1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Abbruch in Lorbach

Erstellt:

Von: Peter Maresch

kaspor_1004_260122712_11_4c
Ion Maftei (rechts, FC Rommelhausen kommt unbedrängt zur Flanke; Hainchens Maximilian Marbe kann nicht mehr eingreifen. © Achim Senzel

Kreis Büdingen (pem). Weiter herrscht Spannung im Aufstiegskampf der Fußball-Kreisliga A Büdingen - dort kam es zur Entthronung von Tabellenführer SG Nieder-Mockstadt/Stammheim, der überraschend mit 0:1 beim FC Germania Ortenberg unterlag (siehe Spiel des Tages). Der FC Lorbach erobert die Tabelle zurück. Beim Stande von 0:5 und mit später nur acht Feldspielern gaben die Sportfreunde Oberau II ihr Spiel beim FCL auf.

Die genaue Wertung wird laut Klassenleiter Gerhard Schröder noch geprüft, aber das 5:0 fließt zunächst in die Tabelle ein.

FC Lorbach - Sportfreunde Oberau II abgebrochen beim Stand von 5:0. Die Sportfreunde traten ersatzgeschwächt an und hatten keine Reservespieler zur Verfügung. Sie lagen nach der ersten Halbzeit nach Toren von Paul Podoljaka (3), Sammy Wiesner und Timo Wenzel bereits mit 0:5 zurück. Nachdem sich zwei weitere Oberauer während der Partie verletzten, hatte die Mannschaft von Trainer Michael Harnisch in der zweiten Hälfte nur noch acht Spieler und den Torwart zur Verfügung. Obwohl nach den Regeln noch spielfähig, entschieden sich die Gäste, das Spiel zu beenden, so die Darstellung des FC-Vorsitzenden Willi Bornträger. Die Punkte gehen zunächst aber an den FC Lorbach, der sich damit die Tabellenspitze zurückerobert. Tore: 1:0 Wenzel (7.), 2:0 Paul Podoljaka (31.), 3:0 Wiesner (39.), 4:0, 5:0 Podoljaka (42., 44.). Zuschauer: 40. Schiedsrichter: Mario Benedikt (Neuberg).

FC Alemannia Gedern II - SV Seemental II 2:2 (1:1). Zu Beginn hatten die Gederner spielerische Vorteile, ohne große Glanzlichter zu setzen. Nach einer Notbremse bekam FCA-Libero Justin Luft bereits in der 20. Minute die rote Karte. Dennoch brachte Simon Milanovic die Heimelf nach einer halben Stunde mit 1:0 in Führung. Michael Kaiser glich in der 40. Minute zum 1:1 aus. Kurz nach der Pause brachte Benjamin Peppler die Gäste in Führung. Später kam es zu einem Foulspiel an Gederns Milanovic. Den Elfmeter verwandelte Tom Beller. Gedern hatte zwar danach noch zwei große Chancen zur Führung, doch das Schlusslicht sicherte sich einen Punkt. Rot: Luft (FCA, 20.). Tore: 1:0 Milanovic (30.), 1:1 Kaiser (40.), 1:2 Peppler (50.), 2:2 Beller (80.). Schiedsrichter: Samuel Götz. Zuschauer: 60.

SG Usenborn/Bergheim - SV Rainrod 0:2 (0:0). In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft Vorteile erspielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden die Gäste in der Offensive stärker. Torchancen waren weiterhin Mangelware. In der 68. Minute fiel das 0:1. Kemal Ünver konnte einen Lattenabpraller über die Linie drücken. Vier Minuten später hielt SG-Torwart Niklas Müller einen Foulelfmeter von Özgür Güngür. Als die Heimelf das Offensivspiel etwas forcierte, konnten die Gäste eine ihrer Konterchancen in der 88. Minute nutzen. Tim Bausch verwandelten einen zweifelhaften Handelfmeter zum 0:2. Danach hatten die Gäste noch weitere Tormöglichkeiten, doch Heimkeeper Niklas Müller war nicht mehr zu überwinden. Letzendlich ein glücklicher Sieg für den SV Rainrod. Tore: 0:1 Ünver (68.), 0:2 Tim Bausch (88.). Schiedsrichter: Caner Akcos (Bad Homburg), Zuschauer: 75. Reserven: 1:3.

VfR Hainchen - FC Rommelhausen 1:5 (0:2). Nach dem überraschenden Sieg gegen Rainrod waren die Hainchener diesmal weitgehend chancenlos. Bereits in der zehnten Minute köpfte Ilie Bandol an die Latte, um dann fast postwenden das 0:1 zu schießen. Ioan Lipan erhöhte zwölf Minuten später auf 0:2 und das war in diesem Spiel fast die Vorentscheidung. In der zweiten Halbzeit ging es so weiter. Dorin-Remus Morar schoss in der 56. Minute das 0:3. Per Handelfmeter verkürzte Robin Lehmberg bei einer der wenigen Möglichkeiten der Heimelf in der 80. Minute auf 1:3. Die Gäste ließen sich davon nicht beirren und Ion Maftei sowie erneut Morar schossen in der Schlussphase die weiteren Treffer. Tore: 0:1 Bandol (10.), 0:2 Lipan (22.), 0:3 Morar (56.), 1:3 Lehmberg (80.), 1:4 Maftei (83.), 1:5 Morar (90.). Schiedsrichter: Jannis Jäschke (Nieder-Roden). Zuschauer: 100. Reserven: 2:4.

SG Rohrbach/Aulendiebach - VfR Rudingshain 4:0 (1:0). Die Heimelf dominierte das Spiel von Beginn an, doch Torraumszenen waren Mangelware. Erst in der 10. Minute verzeichnete die SG die erste Chance. Hier traf Kevin Scheller noch das Außennetz. Das Trefferglück war ihm aber schon in der 18. Minute hold, als er mit einem Aufsetzer Gästetorwart Maximilian Trunk zum 1:0 überwand. Die Gäste spielten etwas offensiver und in der 25. Minute musste SG-Torwart Luka-Leon Geißler einen Freistoß von Dennis Fritzges abwehren. Brahim Fellous verfehlte in der 36. Minute nach Zuspiel von Scheller das VfR-Gehäuse. Nach der Pause intensivierte die SG ihre Bemühungen. Nachdem die Gäste mehrere Versuche abgewehrt hatten, erhöhte Scheller in der 58. Minute auf 2:0. Zehn Minuten später gelang Scheller mit seinem dritten Tor das 3:0. Kurz vor Ende foulte ein Rudingshainer SG-Mittelfeldspieler Finn Schäfer im Strafraum. Dieser verwandelte den Strafstoß selbst zum 4:0. Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Scheller (18., 58., 68.), 4:0 Schäfer (88.).

Schiedsrichter: Georgios Gouziotis (Frankfurt). Zuschauer: 80. Reserven: 5:1.

SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten - FSG Altenstadt 1:1 (0:0). Die Hausherren begannen druckvoll. Die erste erwähnenswerte Chance hatte René Kosch in der 6. Minute, dessen Schuss jedoch deutlich über das Gästetor ging. Vier Minuten später waren die Gäste um Stürmer Timo Schneider dem Führungstreffer sehr nahe. SG-Keeper Moritz Linkmann war bereits geschlagen, doch Stefan Sobota schlug den Ball noch von der Linie. Nach etwas Geplänkel im Mittelfeld prüfte Max Schmidt in der 25. Minute Gästekeeper Jens Kraus. Ali Duman und Schmidt hatten noch weitere Gelegenheiten vor der Pause, Timo Schneider eine für die Gäste. Auch nach der Pause agierten die Hausherren stark, vor dem Tor fehlte aber das Glück. Ob Kosch, ob Deniz Türk, ob Taylan Yildirim, sie alle verzweifelten vor dem Gästetor. In der 81. Minute gelang Türk mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze das 1:0. Fünf Minute später verpasste Schmidt es, den Deckel zuzumachen, als er erneut im starken Gästetorwart Kraus seinen Meister fand. So gelang es der FSG noch eine Unachtsamkeit der Heimmannschaft auszunutzen. Nach einem Freistoß bekam die SG den Ball nicht aus der eigenen Hälfte. Aus dem Gewühl heraus gelang Erik Begic der 1:1-Ausgleichstreffer kurz vor dem Ende. Schiedsrichter Selim Cakir (Fernwald) zeigte in einer hart umkämpften, aber fairen Partie, eine starke Leistung. Tore: 1:0 Türk (81.), 1:1 Begic (90+2.). Zuschauer: 40. Reserven: 2:3.

kaspor_1004_260122711_11_4c
Afrim Krasniqui ist für den VfR Hainchen am Start. © Achim Senzel

Auch interessant