71 Teilnehmer zeigen ihr Können

Gedern (ös). Die Tischtennis-Jugend-Kreisvorranglisten in Gedern waren mit 71 Teilnehmern gut besucht. In vier Konkurrenzen duellierten sich die Jugendlichen beim ersten Verbandsturnier des Jahres mit Weiterqualifikation.
Die Altersklasse Jungen 19 war mit 30 Teilnehmern am stärksten besetzt. Gespielt wurde in sechs Fünfergruppen, wobei die beiden Top-Platzierten am Ende die Qualifikation zur Endrangliste in der Tasche hatten. Das Top-12-Turnier der Jungen 19 am 25. Februar erreichten: Lars Besemer, Manuel Piccolo, Darvin Dreis, Eren Sahin, Christian Sittig, Jamie Henning (TTV Selters), Finn Weisel, Paul Trupp (TV Gedern), Till Hallmann, George Toma (TV Okarben), Luca Spatafora (TSV Stockheim), Felix Kleinschmidt (TTG Büdingen-Lorbach). Der TTV Selters überzeugte auf ganzer Linie und stellt nun die Hälfte der Spieler des Top-12-Turniers.
Bei den Jungen 15 spielten die 24 Teilnehmer die Qualifikationn in drei Achtergruppen aus. Hier wurden am Schluss jeweils die besten vier mit dem Ticket für das Final-Turnier am 26. Februar belohnt. Das sind: Nils Haase, Kerry Strauch, Bjarne Leister (TTC Altenstadt), Henry Neeser, Vincent Sambale (SV Dortelweil), Jamie Henning (TTV Selters), Lennard Schmidtmeister, Minh Khang Nguyen (TTC Assenheim), Enno Müller (Karbener Sportverein), Samuel Cabrera-Seitz (FSV Glauberg), George Toma (TV Okarben), Alessio de Meo (TV Eichelsdorf). Die Altenstädter Riege dominierte das Geschehen. Bemerkenswert dass Jamie Henning und George Toma sich in beiden Konkurrenzen durchsetzten.
Drei Fünfergruppen gab es im Wettbewerb der Jungen 13. Die drei Bestplatzierten jeder Gruppe sind 25. Februar dabei. Dies sind: Minh Khang Nguyen, Henri Bauer, Leonas Braumann (TTC Assenheim), Max Ehinger, Paul Jörgens (Karbener Sportverein), Leo Strauch (TTC Altenstadt), Mailo Pfannkuchen (TTV Selters), Justus Sorger (TV Eichelsdorf), Simon Korogodski (TTC Bad Nauheim/Steinfurth).
Bei den Jungen der U11 gab es nur zwei Starter, die direkt das Endspiel austrugen. Dabei setzte sich Michael Herchenhein vom TTC Altenstadt gegen Luke Henschel durch. Beide Akteure sind somit auch bereits für die Bezirksrangliste am 14. Mai in Altenstadt qualifiziert.
Gerade in der jüngsten Altersklasse schlagen die drei Corona-Abbruch-Spielzeiten am heftigsten zu Buche. Da einige Vereine wieder im Aufbau sind, besteht große Hoffnung, dass bei den Kreismeisterschaften im September bereits deutlich mehr Spieler dieser Klasse am Start sind. Die Turnierorganisation seitens TV Gedern war einmal mehr optimal in puncto Vorbereitung, Ablauf und Spielbedingungen. Die Mädchen-Konkurrenzen finden ausschließlich bei der Kreisendrangliste am 25. und 26. Februar statt. Dabei dürfen alle Spielerinnen des Kreises teilnehmen.