1500-Meter-Titel für Lukas Abele

Region (ars). Lukas Abele hat bei den süddeutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen erneut den Titel im 1500-Meter-Lauf gewonnen. Der für den SSC Hanau-Rodenbach startende Dauernheimer qualifizierte sich aus einer Dreiergruppe heraus mit 3:48,48 Minuten sicher für die Deutschen Meisterschaften, die am 17./18.Februar in Dortmund anstehen.
»Wir haben uns vor dem Lauf abgesprochen, dass jeder für 400 Meter die Führungsarbeit übernimmt, damit möglichst alle die Norm unterbieten«, erklärte der sichtlich zufriedene Mittelstreckler nach dem Rennen, das er zunächst im Windschatten von Keyhan Hatami (Regensburg) und Felix Wammetsberger (LG Region Karlsruhe) absolvierte, um bei der 800-Meter-Marke (2:02,09 Minuten) an die Spitze zu laufen. Dem Tempodiktat Abeles waren dann Wammetsberger (3:55,35 Minuten) und Hatami (3:56,44 Minuten) nicht mehr gewachsen, auch die Norm von 3:51,50 Minuten hatte letztlich nur Lukas Abele in der Tasche.
Saisonhöhepunkt in der Halle steht an
Ausruhen kann er sich jedoch nicht auf seinem süddeutschen Titel. Bereits am Mittwoch geht es für den mehrfachen deutschen Hochschulmeister bei den ADH-Meisterschaften in Frankfurt zur Sache, ehe danach am Sonntag sein Einsatz als Tempomacher beim Hallenmeeting in Dortmund auf dem Programm steht. Derart vorbereitet, sollen die deutschen Meisterschaften dann zum Saisonhöhepunkt der ersten Wettkampfphase werden.
6,86 Sekunden über 60 Meter
Juan-Sebastian Kleta (Büdingen/TV Gelnhausen) schaffte es im stark besetzten 60-Meter-Wettbewerb der Männer als jüngster Teilnehmer bis ins Finale der besten acht. Nach 7,01 Sekunden im Vorlauf und der rasanten Steigerung auf 6,86 Sekunden im Zwischenlauf erreichte er mit nochmals 6,86 Sekunden im Endlauf den siebten Platz. Es gewann Yannik Wolf (München) in 6,64 Sekunden vor Robin Ganter (Mannheim/6,68 Sekunden) und Robert Polkowski (Wetzlar/6,81 Sekunden). Für den U20-Jugendlichen des TV Gelnhausen war sein überzeugender Auftritt ein erneuter Fingerzeig in Richtung der Deutschen Jugendmeisterschaften, wo er am 24./25. Februar in Dortmund zu den Medaillenanwärtern zählt.