Noch ist es kalt, aber der 17. Weiltalweg-Landschaftsmarathon am 14. April wirft seinen Schatten schon voraus. Ab sofort ist die Online-Anmeldung geöffnet. Es warten verschiedene Laufmöglichkeiten.
Von dio/red
Start frei zum Weiltal-Marathon. Dieses Jahr findet er am 14. April statt. Foto: Taunus Touristik Service
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHTAUNUS - Es ist wieder so weit: Die Online-Anmeldung für den kommenden Weiltalweg-Landschaftsmarathon am 14. April ist ab sofort freigeschaltet. Unter www.naturpark-taunus.de können sich Läufer für die Marathon-Distanz über 42,195 Kilometer und für die 22-Kilometer- sowie die Zwölf-Kilometer-Strecke anmelden. Auf der Website gibt es auch weitere Informationen zum Lauf.
"Die 17. Auflage des Landschaftslaufs zeigt, wie beliebt diese Sportveranstaltung ist", sagt Landrat Ulrich Krebs, Vorsitzender des Naturpark Taunus. Das liege zum einen an der landschaftlich sehr reizvollen Strecke durch den Taunus, zum anderen aber auch an der guten Organisation durch das Naturpark-Team. Maßgeblich unterstützt wird der Naturpark von ehrenamtlichen Helfern im Orga-Team "Marathon" und an der Strecke. Zum 16. Weiltalweg-Landschaftsmarathon hatten sich insgesamt 840 Läufer angemeldet, wobei die Halbmarathonstrecke mit 386 Läufern am beliebtesten war. Den Marathon bewältigten 286 Teilnehmer und den Zwölf-Kilometer-Lauf 168. Die Organisatoren hoffen auch in diesem Jahr auf regen Zuspruch.
Mit Vereinswertung
An den Teilnahmegebühren sowie den Laufstrecken selbst hat sich nichts geändert. Der Startschuss für die 42,195 Kilometer fällt um 9.30 Uhr in Schmitten-Arnoldshain und für die 22 Kilometer in Weilrod-Emmershausen um 10.30 Uhr. Ebenfalls um 10.30 Uhr starten die zwölf Kilometer in Weilmünster. Gemeinsames Ziel ist der Festplatz in der Hainallee in Weilburg. Auch gibt es wieder eine Mannschaftswertung für Männer und Frauen auf der Kurzstrecke. Zudem wird die Vereinswertung, bei der die gelaufenen Kilometer aller Teilnehmer eines Vereines addiert werden, beibehalten.
Weitere Informationen zum Naturpark gibt es unter der Rufnummer 06171/979070 oder auf der Homepage www.naturpark-taunus.de.