Kleines Mainzer Teilnehmerfeld will bei U 16-DM der Leichtathleten überraschen
Benjamin Ruchatz (TSV Schott) und Anna Grebe (USC) führen eine vergleichsweise kleine Mainzer Gruppe an. Überraschen könnten sie dennoch.
Von Tommy Rhein
Sportredakteur Mainz
Sprinter Benjamin Ruchatz lief zuletzt 100 Meter in starken 11,55 Sekunden.
(Archivfoto: Görlitz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Erst zwei Wochen ist es her, da sorgte Benjamin Ruchatz für ein echtes Ausrufezeichen. 11,55 Sekunden lief der M 15-Athlet des TSV Schott über 100 Meter, brachte zwei Medaillen von den süddeutschen U 16-Meisterschaften der Leichtathleten mit – die zweite über die 300 Meter. Viel Zeit zur Freude blieb dem Talent allerdings nicht, denn bereits am Wochenende stehen die Deutschen Meisterschaften an. In Wattenscheid geht Ruchatz abermals über 100 und 300 Meter sowie mit der 4-x-100-Meter-Staffel an den Start.
„Wenn er die starken Zeiten im Einzel wiederholen kann, dann ist über beide Strecken das B-Finale möglich“, sagt Matthias Ströher. Bei der Staffel liegen die Erwartungen ähnlich. Nachdem das Quartett bei den süddeutschen Meisterschaften kurzfristig passen musste, lässt sich das allerdings noch schwerer einschätzen.
Prognosen sind bei der U 16 ohnehin schwierig. „Da kann sich innerhalb weniger Monate so viel verändern“, weiß Harry Letzelter. Der Sportliche Leiter des USC Mainz ist entsprechend ebenfalls vorsichtig, wenn es um die Einschätzung seiner Athleten geht. In Bochum ruhen die Hoffnungen dabei vor allem auf Anna Grebe. Die Stabhochspringerin geht mit einer Meldeleistung von 3,40 Metern in den Wettbewerb. „Bestätigt sie das, oder legt sogar noch was drauf, dann ist eine sehr gute Platzierung möglich“, sagt Letzelter. In den letzten Wochen sei ihre Form jedenfalls auf oft konstant gutem Niveau.
Schwieriger einzuschätzen ist Hochspringerin Magdalena Böcher. 1,70 Meter übersprang sie bereits, schwankte in dieser Saison aber beachtlich. „Sie bewegt sich zwischen 1,60 und 1,70. Sie ist also eine Wundertüte“, weiß Letzelter. Kommt sie jedoch an ihre Bestleistung heran, dürfte sie ebenfalls unter den ersten Acht landen. Das USC-Trio komplettiert Anas Belfqih, der über 3000 Meter startet. „Für ihn ist bereits die Teilnahme ein Erfolg“, sagt Letzelter.