
Die Drittliga-Handballerinnen der HSG Gedern/Nidda warten auf Entscheidung. Sollte ab dem 1. März nicht gespielt werden können, greift wohl Variante zwei.
Die Drittliga-Handballerinnen der HSG Gedern/Nidda warten auf Entscheidung. Sollte ab dem 1. März nicht gespielt werden können, greift wohl Variante zwei.
Spielbetrieb unter Regie des Hessischen Handball-Verbands ist weiterhin auf Eis gelegt. Nach möglichem Saisonabbruch soll es keine Auf- und Absteiger geben.
Auch auf Landesebene wird die Aussetzung des Spielbetriebs noch einmal verlängert - zunächst bis 25. Februar im Aktivenbereich. Im Jugendbereich wurde die Saison dagegen beendet.
Bei Männern und Frauen bleibt der Handball-Spielbetrieb bis zum 25. Februar ausgesetzt. Im Jugendklassen-Bereich dauert es sogar noch länger.
GEDERN/NIDDA (flo). Für den späten Mittwochabend hat der Deutsche Handballbund (DHB) die Vertreter der Frauen-Drittligisten um die HSG Gedern/Nidda zu einer Videokonferenz eingeladen. Dabei soll ...
Leonie Nowak etabliert sich im Profi-Bereich nach Wechsel von HSG Gedern/Nidda zum Bundesligisten SV Union Halle-Neustadt.
WETZLAR (zk). Anton Lindskog vom Bundesligisten HSG Wetzlar ist positiv auf Corona getestet worden. Der Handball-Profi bereitet sich mit der schwedischen Nationalmannschaft auf die EM-Qualifikation-Spiele ...