Bundesligist HSG Wetzlar hat die Freigabe für Anadin Suljakovic erhalten. Der katarische Handballverband und die IHF haben für den Transfer des gebürtigen Bosniers nunmehr grünes Licht gegeben.
WETZLAR - Bundesligist HSG Wetzlar hat die Freigabe für Anadin Suljakovic erhalten. Der katarische Handballverband und die IHF (International Handball Federation) haben für den Transfer des gebürtigen Bosniers nunmehr grünes Licht gegeben. Somit ist der 21-jährige Keeper ab sofort für die Grün-Weißen spielberechtigt. Suljakovic ist im Sommer vom Al-Ahli Sports Club in Katar an die Lahn gewechselt und bildet gemeinsam mit Tibor Ivanisevic und Till Klimpke das Torhütertrio der Domstädter. "Für Anadin geht es jetzt, nach längerem Warten, darum entsprechende Spielpraxis zu sammeln", sagt HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. "Deshalb steht er am Wochenende im Kader unserer U 23 beim Vorbereitungsturnier in Budenheim." Nachdem Klimpke, dem nach der U 21-Weltmeisterschaft von den Trainern eine Regenerationspause gegönnt wurde, am Montag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, nehmen Klimpke und Ivanisevic mit dem Erstligateam am Heide-Cup teil, zu dem die Grün-Weißen bereits am morgigen Donnerstag aufbrechen werden. Am Freitagnachmittag steht dann das erste Turnierspiel gegen den französischen Erstligisten St. Raphael Var Handball auf dem Programm. Anwurf des Auftaktspiels ist um 15.30 Uhr.