Der ehemalige Publikumsliebling kompensiert den Ausfall der verletzten Kreisläufer Jannik Kohlbacher und Jesper Nielsen. Der Vertrag gilt bis Jahresende.
Willkommen zurück: Geschäftsführerin Jennifer Kettemann begrüßt Kreisläufer Rafael Baena.
(Foto: Rhein-Neckar Löwen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MANNHEIM - (red). Die Rhein-Neckar Löwen haben auf die Verletzungen und ungewisse Ausfallzeiten ihrer beiden Kreisläufer Jannik Kohlbacher und Jesper Nielsen reagiert und Rafael Baena zurück in die Handball-Bundesliga geholt.
Der 37 Jahre alte spanische Kreisläufer, der bereits von 2015 bis 2018 für die Badener spielte, kommt von seinem Heimatverein, dem spanischen Zweitligisten BM Los Dólmenes, und unterschrieb einen Vertrag bis zum Jahresende. „Wir freuen uns, dass sich Rafa sofort bereiterklärt hat, uns in dieser schwierigen Phase zu helfen. Er war ein Publikumsliebling, kennt den Club und noch die meisten seiner Mitspieler und dürfte uns damit sofort weiterhelfen“, sagte Geschäftsführerin Jennifer Kettemann zum Transfer des 21-fachen spanischen Nationalspielers.
„Rafa gibt uns besonders im Angriffsspiel weitere Optionen und wird damit eine wichtige Entlastung für Ymir Gislason“, kommentiert Oliver Roggisch, Sportlicher Leiter der Löwen die kurzfristige Verpflichtung. Baena hatte in 134 Pflichtspielen für die Mannheimer 228 Tore erzielt.
„Als die Anfrage kam, musste ich nicht lange überlegen“, äußert sich der Kreisläufer, der – vorbehaltlich der internationalen Freigabe – bereits am Dienstag (29.) im Rückspiel der Europaliga gegen den dänischen Vertreter TTH Holstebro sein Debüt im Trikot der Löwen feiern könnte.