Bundesliga-Handballerinnen von Bensheim/Auerbach nutzen Spielpause, um bei einem Turnier des LC Brühl teilzunehmen. Auch Bogna Sobiech ist nach dem EM-Aus von Polen dabei.
AUSGEZEICHNET
Zum dritten Mal in ihrer Geschichte vergibt die Handball Bundesliga Frauen (HBF) ihr Jugendzertifikat. Zu den 30 Erst- und Zweitligavereinen, denen in der laufenden Spielzeit diese Auszeichnung zukommt, zählt auch die HSG Bensheim/Auerbach.
„Die Vereine mussten diesmal sämtliche Kriterien auf den Punkt erfüllen, da Übergangsfristen für Teilbereiche des Zertifikats, die bei der Einführung vereinbart wurden, verstrichen sind“, sagte HBF-Geschäftsführer Christoph Wendt. (rs/red)
BENSHEIM - (rs/ü). Nachdem zuletzt das vorgesehene Testspiel der HSG Bensheim/Auerbach bei FA Göppingen wegen einer Grippewelle beim Gegner kurzfristig ausfallen musste, steht für die Bundesliga-Handballerinnen am Wochenende die Teilnahme am Cup-Turnier beim LC Brühl in der Schweiz im Blickpunkt. Der internationale Wettbewerb in der Sporthalle Kreuzbleiche ist hochkarätig besetzt und nicht zuletzt deshalb eine echte Standortbestimmung für die HSG.
Diese bekommt es in ihrer Vorrundengruppe mit Juventa Michalovce aus der Slowakei (Samstag, 10.30 Uhr) und mit dem Bundesliga-Rivalen TV Nellingen (Samstag, 14.30 Uhr) zu tun. „Das slowenische Spitzenteam ist zwar nur schwer einzuschätzen, aber sicherlich bekommen wir es mit einem sehr starken Gegner zu tun, der ja schon siebenmal den Meistertitel holte und Dauergast in den europäischen Pokal-Wettbewerben ist“, sagt HSG-Teammanager Jochen Krauss, der betont: „Ein vorzeitiges Ausscheiden wird es aber eh nicht geben, da am Sonntag ja noch weitere Spiele anstehen.“
Die Bergstäßerinnen können in der Besetzung der letzten Bundesligabegegnungen antreten. Bogna Sobiech, die mit der polnischen Nationalmannschaft früh bei der Europameisterschaft ausgeschieden ist, ist wieder ins HSG-Training einsteigen.
Nach der Gruppenphase geht es am Sonntag, 10 Uhr, in die Zwischenrunde, wobei es hier keine Begegnungen gegen das gleichplatzierte Team der anderen Gruppe geben darf. Die drei Platzierungsspiele sind am Sonntag ab 15 Uhr vorgesehen. Die Spieldauer geht jeweils über zweimal 20 Minuten.