Vogelsberg II im Titelrennen der Kreisliga B Fulda/Lauterbach
19 von insgesamt 30 Spielen wurden in der Kreisliga B Fulda-Lauterbach bereits absolviert.
Weder der TSV Ilbeshausen II noch die SG Lautertal können mit dem bisherigen Saisonverlauf richtig zufrieden sein.
(Foto: Kim Löffler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERBACH - (chn). 19 von insgesamt 30 Spielen wurden in der Kreisliga B Fulda-Lauterbach bereits absolviert. Nun ruht der Ball, es ist Winterpause – erst am 10. März geht es weiter. Kein schlechter Zeitpunkt, um einen kleinen Rückblick aus Sicht der heimischen Vereine zu wagen. Nicht mehr berücksichtigt wird hierbei natürlich die seit Anfang September zurückgezogene Auswahl vom VfL Lauterbach II, die den einzigen direkten Abstiegsrang blockiert.
Ganz vorne mit dabei ist bis dato die zweite Garde der FSG Vogelsberg, die mit 44 Zählern auf Rang zwei zu finden ist, lediglich einen Punkt hinter Primus SG Dammersbach/Nüst. FSG-Cheftrainer Marc Ortwein ist mit der Darbietung seiner von Solomon-Cristi Christian gecoachten Reserve überaus einverstanden: „Wir sind mehr als zufrieden mit unserem Abschneiden. Unter die ersten Sechs wollten wir kommen, dass wir jetzt mit zehn Punkten Vorsprung auf den Dritten auf dem Relegationsplatz stehen ist sensationell. Die junge Mannschaft hat schon ihr Potenzial gezeigt, aber nach oben ist auch noch Luft. Platz zwei ist jetzt natürlich das Minimalziel.“
Treffsicher, aber anfällig
Von manchem Beobachter im Vorfeld etwas weiter oben erwartet worden war der TSV Ilbeshausen II, der aber immerhin noch einen fünften Rang einnimmt. Auffällig: Nicht ein Spiel des TSV ging torlos vonstatten, mit 49 „Buden“ stemmte man eine ordentliche Offensive – 39 Gegentreffer sind in Relation zu den anderen Teams aus dem vorderen Drittel allerdings ein hoher Wert. Hätte man die letzten beiden Partien gegen den Rasdorfer SC II und den TSV Arzell nicht verloren, wäre man nun wohl Verfolger Nummer eins des angesprochenen Spitzen-Duos der Liga.
Mit etwas Abstand hat sich die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf II ihr Winterlager auf Platz neun eingerichtet. „Ich mache das jetzt ein Jahr und man kann mit dem neunten Platz nach der Vorrunde durchaus zufrieden sein – wobei auch ein paar Punkte unnötig liegengelassen wurden“, bilanziert FSG-Spielertrainer Tim Krüger. Im vergangenen Jahr kämpfte man noch um den Ligaverbleib, nun kann sich Krüger sogar noch eine leichte Verbesserung – eine Position zwischen Rang fünf und acht – vorstellen. „Das wäre wohl auch das, was die Qualität der Mannschaft hergibt.“
„Haben mehr erwartet“
Noch etwas Luft nach oben sieht man ferner beim A-Liga-Absteiger SG Lautertal, der bis dato ohne etatmäßigen Keeper spielen musste und aktuell den zehnten Tabellenplatz einnimmt. „Wir haben natürlich schon ein bisschen mehr erwartet“, verrät SG-Coach Hakan Karakaya, der allerdings in Aussicht stellt: „Wir sind dabei, für die Rückrunde einen neuen Torhüter zu finden.“ Mit der Mannschaft ist der Trainer trotz einer durchwachsenen Ausbeute (28 Punkte) nicht unzufrieden: „Es haben alle gut mitgezogen.“ Dennoch hofft er, dass man im Klassement noch ein paar Ränge gutmachen kann.
Gleiches gilt freilich für die SG Lauter II (13.). „Ich denke, wir haben einfach noch ein bisschen Verbesserungspotenzial. Prinzipiell müssen wir uns schon etwas mehr nach oben orientieren, in Richtung gesichertes Mittelfeld“, findet Sebastian Schmidt, Trainer der ersten SG-Mannschaft, der zugleich hofft, dass der Klub personell insgesamt etwas stabiler wird, wovon freilich auch der hauseigene Unterbau in der B-Klasse profitieren würde. Immerhin: Derzeit befindet sich Lauter II satte 13 Punkte vor der SG Eiterfeld/Leimbach, die auf dem Abstiegsrelegationsplatz steht.