FSG Vogelsberg soll sich auf Polster nicht ausruhen

Nach dem harterkämpften 0:0 im Derby gegen die SG Freiensteinau geht es für die Nico Leister (rechts) mit der FSG Vogelsberg zur SG Magdlos. Foto: Michelmann
HERBSTEIN - Die FSG Vogelsberg ist im Oktober noch ungeschlagen in der Fußball-Kreisoberliga Fulda Süd. Angesichts der Aufgaben in Steinau (1:0) und zu Hause gegen Topteam SG Freiensteinau (0:0) war dies nicht unbedingt zu erwarten. Durch den goldenen September mit vier Heimsiegen und der Niederlage gegen Tabellenführer Kressenbach/Ulmbach (0:6) hat sich der Aufsteiger in eine hervorragende Ausgangsposition gebracht. Diese soll beim Auswärtsspiel bei der SG Magdlos ausgebaut werden.
Sonntag, 15 Uhr
SG Magdlos - FSG Vogelsberg
SG Magdlos - FSG Vogelsberg
"Wichtig ist, dass wir uns nicht auf unseren 20 Punkten ausruhen. Das habe ich den Jungs ganz deutlich gemacht", betont FSG-Spielertrainer Marc Ortwein, der warnt: "Magdlos ist schwierig einzuschätzen. Die haben schon sehr schwankende Ergebnisse gehabt. Bei Standards müssen wir besonders auf Nikolai Förster aufpassen, der Defensive hat schon 7 Tore erzielt. Ihr Spielertrainer Hartmann ist ihre zentrale Schaltstation, den wir aus dem Spiel nehmen müssen." Förster hatte beispielsweise die SG Freiensteinau (4:3 nach 0:2-Pausenrückstand) praktisch im Alleingang überrumpelt.
Alle Mann an Bord
Die personelle Situation unterstreicht den Optimismus von Ortwein ("Einen Punkt wollen wir mindestens mitnehmen") vor dem Auswärtsspiel am Sonntag: "Wir dürften seit Langem mal wieder alle Mann an Bord haben. Benjamin Szombierski und Florian Pokoj wären auch wieder Kandidaten, so dass ich aus dem 17-Mann-Kader 14 mitnehme und die drei anderen unsere zweite Mannschaft in Arzell unterstützen." Schließlich habe der FSG-Coach auch das Wohl des B-Teams im Blick, das aktuell die Tabelle in der Kreisliga B Fulda/Lauterbach anführt. Das Kreisoberliga-Team bekommt zudem einen Wunsch für Magdlos auf den Weg: "Wir wollen versuchen, wieder etwas kreativer nach vorne zu spielen, um uns im Ballbesitz noch bessere Situationen erarbeiten."