Beim FV Biebrich will die SG Kinzenbach in der Fußball-Verbandsliga Mitte wieder an den guten Saisonstart anknüpfen.
Kinzenbach (bir). Zwei Heimspiele in der Fußball-Verbandsliga hintereinander, zwei ganz klare, aber verschiedene Ergebnisse - wie ist das möglich, SG Kinzenbach? Das 4:0 gegen Germania Schwanheim war zwar keine Glanzvorstellung, aber eine klare Angelegenheit. Auch dank Torjäger Henrik Keller, der drei Treffer beisteuerte. Es folgte die 1:4-Heimniederlage gegen die SpVgg. Eltville. "1:4 war zu hoch, aber Eltville war uns in allen Belangen überlegen. Wir haben die Torchancen nicht genutzt und zu viele Fehler gemacht", blickt Keller, der diesmal torlos blieb, kritisch auf die vierte Saisonniederlage zurück. Auch SG-Coach Oliver Dönges musste zugeben, dass "wir verdient verloren haben, weil wir in den zwei kurzen starken Phasen keine Tore erzielt haben".
Biebrich - SG Kinzenbach (So., 15 Uhr)
Beim FV Biebrich hat das Dönges-Team die Chance, die momentane Abwärtstendenz zu stoppen. Die Mannschaft aus dem Wiesbadener Stadtteil hatte zuletzt spielfrei, weil Gegner RSV Weyer wegen Corona-Verdacht nicht antreten durfte. Toptorjäger beim Tabellenzwölften ist schon seit Jahren Orkun Zer, der schon achtmal getroffen hat. "Auf Zer müssen wir besonders aufpassen, aber auch auf außen ist Biebrich gut besetzt", weiß Dönges, der erneut große Personalnöte hat. Neben Marius Jörg, Nicolas Anker, Timo Schmidt, Benjamin Mark und Volkan Vural fallen Darius Nicolai (Oberschenkelverletzung) und der privat verhinderte Ufuk Yildirim aus.
Damit die Kinzenbacher die nötige Unterstützung haben, fährt ein Fanbus nach Biebrich, der um 12.30 Uhr am Dietrich-Bonhoefer-Haus unterhalb der Kinzenbacher Kirche abfährt. Für 10 Euro kommt man im Reisebus (Maskenpflicht) auch wieder zurück.