Im ersten Testspiel der Wintervorbereitung gewann der souveräne Hessenliga-Spitzenreiter FC Gießen vor 150 Zuschauern beim Verbandsliga-Zweiten SG Kinzenbach mit 7:0.
KINZENBACH - Im ersten Testspiel der Wintervorbereitung gewann der souveräne Hessenliga-Spitzenreiter FC Gießen vor 150 Zuschauern beim Verbandsliga-Zweiten SG Kinzenbach mit 7:0 (2:0). "Wir sind zufrieden nach der intensiven Trainingswoche, wir haben uns gut bewegt", so Geburtstagskind Daniyel Cimen. Sein Gegenüber Oliver Dönges meinte: "Im Großen und Ganzen haben wir es ganz gut gemacht. Am Ende hat man gemerkt, dass bei uns die Kraft nachgelassen hat."
Bei den Gießenern spielte Neuzugang Erdinc Solak die vollen 90 Minuten, während der unter der Woche vom Regionalliga-Dritten Steinbach Haiger verpflichtete Torhüter Frederic Löhe zeitgleich eine Einheit mit Torwarttrainer Jörg Kässmann absolvierte. Wieder am Ball war FC-Innenverteidiger Oliver Laux, der aufgrund von Verletzungsproblemen (Sprunggelenk) noch keinen Punktspieleinsatz zu verzeichnen hat.
Verdacht auf Kreuzbandriss
Eine womöglich lange Ausfallzeit steht Vaclav Koutny bevor, der sich am Freitag das Knie verdreht hatte. "Das sah ganz schlecht aus", konnte Daniyel Cimen einen Kreuzbandriss bei seinem Kapitän nicht ausschließen. Eine MRT-Untersuchung heute wird näheren Aufschluss geben. Bei den Kinzenbachern stand mit Ausnahme von Volkan Vural (Zahn-OP) und des beruflich verhinderten Sergej Maro der komplette Kader zur Verfügung. Einen Kurzeinsatz erhielt Enes Düzenli, der bis zum Winter für den TuS Erndtebrück II in der Landesliga auflief.
Zum Spielverlauf: Noah Michel brachte Gießen früh mit 1:0 in Front (3.), Mirkan Kara besorgte den 2:0-Pausenstand (20.). Im zweiten Durchgang erhöhte Ex-Profi Michael Fink per Kopf auf 3:0 (53.), ehe erneut Michel (62.) und Mirkan Kara (69.) das Ergebnis auf 5:0 stellten. In Minute 84 war Michels Dreierpack perfekt, Tim Korzuschek besiegelte den 7:0-Endstand (87.). Für die Kinzenbacher versäumten Hakan Güngör (32./75.) und Ahmet Marankoz mit einem Freistoß an den Außenpfosten (55.) den Ehrentreffer.