1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Trainer-Beben in der 2. Bundesliga: Schalke schmeißt Grammozis raus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Klaucke

FC Schalke: Trainer Dimitrios Grammozis ist entlassen.
FC Schalke: Trainer Dimitrios Grammozis ist entlassen. © Federico Gambarini/dpa

Trainer-Entlassung in der 2. Bundesliga: Der FC Schalke 04 trennt sich von Coach Dimitrios Grammozis. Der Aufstieg ist in Gefahr.

Gelsenkirchen - Der FC Schalke 04 setzt Coach Dimitrios Grammozis vor die Tür. Das bestätigte der Verein am Sonntagmorgen. Zuvor war die Entlassung des Trainers bereits in verschiedenen Medien kommuniziert worden.

FC Schalke: Trainer Grammozis entlassen

Grammozis wird eine 3:4-Heimniederlage gegen Hansa Rostock zum Verhängnis. Die Königsblauen belegen nach dem 25. Spieltag der 2. Bundesliga nur den sechsten Platz in der Tabelle. Der Bundesliga-Absteiger holte nur vier Punkte aus den vergangenen vier Spielen und kassierte bereits acht Saisonniederlagen. Schalke läuft bei sechs Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz die angepeilte Rückkehr in die Bundesliga zu verpassen.

„Wir sind in der Phase der Saison angelangt, in der die großen Entscheidungen fallen. Die Überzeugung, dass unser avisiertes Ziel, der Aufstieg in die Bundesliga, in der bestehenden Konstellation noch eine ausreichend hohe Wahrscheinlichkeit besitzt, hatten wir nicht mehr. Wir sind deshalb der Meinung, dass das Team im Saisonfinale einen neuen Impuls benötigt“, sagte Sportdirektor Rouven Schröder zur Entlassung von Grammozis.

FC Schalke: Bundesliga-Aufstieg in Gefahr - Trainer Grammozis muss gehen

Der Mannschaft mangele es seit Jahresbeginn „an der notwendigen Konstanz, sowohl was Resultat, aber insbesondere auch die zentralen Leistungsparameter betrifft“, urteilte Sport-Vorstand Peter Knäbel. Von der Qualität des Kaders sei der Klub nach wie vor überzeugt. „Doch um im Kampf um die Spitzenplätze erfolgreich sein zu können, benötigen wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die wir thematisiert, aber nicht gesehen haben“, sagte Knäbel.

Grammozis hatte den Revierclub fast genau vor einem Jahr übernommen. Den Abstieg aus der Bundesliga konnte auch er nicht verhindern. Einen Nachfolger benannte Schalke zunächst nicht, Montag wurde jedoch ein neuer Hoffnungsträger vorgestellt, der den Aufstiegsträumen wieder Leben einhauchen soll. (ck/dpa/sid) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant