Fußball-Regionalligist Kickers Offenbach hält Pirmasens nieder, während Gießen Punkt gegen Koblenz holt.
REGION - Die Offenbacher Kickers bleiben in der Fußball-Regionalliga Südwest unter der Regie ihres neuen Trainers Streto Ristic ungeschlagen, hielten den FK Pirmasens mit 1:0 in Schach und sind Tabellendritte.
Coach Ristic vertraute der siegreichen Elf der Vorwoche und ließ mit unveränderter Startaufstellung auflaufen. In das Aufgebot zurück kehrten Fritscher und Garic für Lemmer und Calabrese. Bei frühlingshaften Temperaturen und schwierigen Bodenbedingungen begannen beide Teams engagiert, der OFC setzte bereits nach zwei Minuten durch Vetter ein erstes Ausrufezeichen - sein Schuss verfehlte das Tor der Gäste nur knapp. Der OFC zog einen schnellen Angriff über den linken Flügel auf, Marcos scharfe Hereingabe auf Zuspiel von Tuma konnte die Gästeabwehr klären. Kurz darauf war es wiederum Tuma, der reaktionsschnell per Kopf auf den im Strafraum lauernden Firat weiterleitete und dieser direkt zur 1:0-Führung für den OFC abschloss (17.). Die Kickers hatten in der ersten Halbzeit die besseren Chancen, Pirmasens trumpfte kurz vor dem Pausenpfiff mit einem Konter durch Cessa auf, doch Kickers-Kapitän Flauder im OFC-Tor parierte den Flachschuss aber souverän.
Nach dem Wechsel waren die Gäste nun mutiger im Spiel nach vorn, beide Mannschaften schenkten sich nichts. OFC-Trainer Ristic brachte nach 70 Minuten Sobotta für Tuma, der für frischen Wind in der Offensive sorgte. Die Kickers kreierten wieder die besseren Chancen, der erlösende zweite Treffer sollte aber nicht fallen. In der 84. Spielminute gab es Gelb/Rot für den in Halbzeit eins bereits verwarnten Laprevotte nach einem Foulspiel. Die Gäste warfen nun noch mal alles nach vorne, der OFC überstand aber die verbleibenden Minuten und brachte die Führung über die Zeit. Die Kickers gewannen am Ende knapp, aber verdient mit 1:0 und bleiben im Kampf um die Ligaspitze im Rennen.
Der OFC ist am kommenden Samstag bei der TSG Hoffenheim II zu Gast, Spielbeginn ist um 14 Uhr. Der FC Gießen hat indes den nächsten wichtigen Zähler auf dem Weg zum Klassenerhalt gesammelt. Gleichwohl: Ein wenig wie eine Niederlage fühlte es sich an, dieses 1:1 (1:0) beim ehemaligen Zweitligisten TuS RW Koblenz, der sechs Minuten vor dem Schlusspfiff zum Ausgleichstreffer kam. Nur wenige Zeigerumdrehungen fehlten den Universitätsstädtern, um den achten Saisonsieg einzutüten. In Minute 84 aber bekamen die Gäste nach einem Einwurf den Ball nicht aus der Gefahrenzone und kassierten durch Quentin Fouley den Ausgleich. Die Punkteteilung im Stadion am Oberwerth ging letztlich aus Sicht der Mittelhessen in Ordnung. Der FCG hatte das Geschehen in Durchgang eins überwiegend unter Kontrolle, gab das Spiel nach dem Seitenwechsel allerdings aus der Hand und hatte Glück, dass Koblenz aus seinen Chancen nicht mehr machte. Für die 1:0-Führung zeichnete in der 24. Minute Linksverteidiger Andrej Markovic verantwortlich. Im Anschluss an einen Einwurf von Gabriel Weiß war der Schuss von Tim Korzuschek zunächst abgewehrt worden, Markovic stand goldrichtig und beförderte die Kugel in die Maschen.
Rote Karte für Trainer Cimen
Daniyel Cimen, der Trainer des FC Gießen, ärgerte sich über den späten Ausgleich von Rot-Weiß Koblenz und dabei stand ihm eine Flasche Wasser im Weg. Aus der Emotion heraus kickte er das Behältnis einige Meter auf das Spielfeld. Weitab vom Geschehen. Keine große Sache, holte er die Flasche vor dem Wiederanpfiff selbst vom Rasen - und sah von Schiedsrichter Reitermayer die Rote Karte.