1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Sushistäbchen? Schweinsteiger überrascht van Gaal mit ungewöhnlichem Geschenk

Erstellt:

Von: Marius Epp

Bastian Schweinsteiger traf in Amsterdam auf seinen Ex-Trainer Louis van Gaal - und brachte dem „General“ ein ungewöhnliches Gastgeschenk mit.

Amsterdam - Guten Freunden macht man Geschenke! Bastian Schweinsteiger* analysierte das Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden (der Ticker zum Nachlesen) als ARD-Experte vor Ort. Dabei hatte er sichtlich Spaß - auch, weil er auf alte Bekannte wie seinen Ex-Coach Louis van Gaal traf.

Der Ex-Nationalspieler ließ es sich nicht nehmen, seinem ehemaligen Vorgesetzten ein Präsent mitzubringen. Als Kurier nutzte er einen ehemaligen Teamkollegen bei Manchester United*. „Daley Blind habe ich ein Geschenk für Louis van Gaal mitgegeben. Er hat mich mal zum Essen in Manchester mit seiner und meiner Frau eingeladen. Da hatte er Sushistäbchen mit seinem Namen drauf. Da war er ganz stolz drauf. Jetzt habe ich ihm neue geschenkt“, erzählte Schweinsteiger schmunzelnd.

Aloysius Paulus Maria „Louis“ van Gaal Ritter im Orden von Oranien-Nassau
Geboren: 8. August 1951 (Alter 70 Jahre), Amsterdam, Niederlande
Trainer u.a. bei: Ajax Amsterdam, FC Barcelona, FC Bayern, Manchester United
Größe: 1,85 m
Größte Erfolge: Champions-League-Sieger, Spanischer Meister, Deutscher Meister

Deutschland - Holland: Schweinsteiger schenkt van Gaal Sushistäbchen

Ob bald wieder ein gemeinsames Sushi-Date ansteht, verriet er nicht. Nach der gemeinsamen Zeit beim FC Bayern* lotste der Holländer den Deutschen zu den Red Devils, die beiden verbindet ein freundschaftliches Verhältnis. Van Gaal freute sich sichtlich über das Geschenk und zeigte es wenig später stolz in die Kamera.

Launiges Wiedersehen alter Weggefährten: Bastian Schweinsteiger mit Louis van Gaal.
Launiges Wiedersehen alter Weggefährten: Bastian Schweinsteiger mit Louis van Gaal. © Screenshot ARD

Auch für Thomas Müller war das Wiedersehen mit seinem ersten großen Förderer emotional. Nach dem Spiel herzten sich die beiden und tauschten ein paar lockere Sprüche aus. Und van Gaals Ankündigung vor dem Spiel wurde wahr: Er riet Hansi Flick, Müller aufzustellen, weil es diesen „stimuliere“, gegen ihn zu spielen. Der Bayern-Star war offensichtlich stimuliert genug, um den Führungstreffer zu erzielen.

Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger sehen Ex-Trainer van Gaal wieder

Müller hat dem Niederländer schließlich nichts weniger als seine Karriere zu verdanken. Der heute 70-Jährige entdeckte den einst jungen, ungeschliffenen Rohdiamanten aus der bayerischen Provinz und schenkte ihm viel Spielzeit bei den Profis. Auch David Alaba und Holger Badstuber haben maßgeblich vom „General“ profitiert - seine Ballbesitz-Spielphilosophie ist noch heute in der DNA der Münchner verankert.

Im Interview mit ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek sorgte van Gaal für einen Lacher*. (epp) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant