Ehre, wem Ehre gebührt: Kreisschiedsrichter-Obmann Thorsten Eick ehrte kürzlich zwei langjährige Fußball-Schiedsrichter für ihr Engagement: Wolfgang Kraus und Klaus Merle.
Von red
Wolfgang Kraft, Thorsten Eick, Klaus Merle. Foto: Rockel
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD - Im Rahmen der jüngsten Sitzung der Fußball-Schiedsrichtervereinigung Alsfeld, die in Leusel stattfand, holte Kreisschiedsrichter-Obmann (KSO) Thorsten Eick zwei Ehrungen nach. Wolfgang Kraft (TSV Ober-Ohmen) und Klaus Merle (SV Hattendorf) wurden nachträglich für ihre langjährige Tätigkeit als Schiedsrichter geehrt. Während Klaus Merle seit 30 Jahren dem Schiedsrichterwesen nachkommt, kann Wolfgang Kraft bereits auf 40 Jahre Schiedsrichtertätigkeit zurückblicken. Beide sollten eigentlich schon bei der traditionellen Abschlussfeier im vergangen Jahr in Zell geehrt werden, da beide aber an diesem Abend fehlte, holte Thorsten Eick die Ehrung eben jetzt in Leusel nach. Kraft und Merle erhielten jeweils einen Präsentkorb überreicht. "Es ist schön zu sehen, dass beide schon seit vielen Jahren dieses Hobby begleitet", so Eick in seiner Dankesrede. "Sowohl Klaus als auch Wolfgang sind durch ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement ein großes Vorbild für die junge Generation. Solch vorbildliche Sportler zeichnen einen Kreis aus und nur durch solche Menschen kann ein Sportkreis überleben. In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, das Amt des Schiedsrichters über so viele Jahre auszuüben", so Eick weiter. Zu viele Fußball-Schiedsrichter hören bereits nach wenigen Spielleitungen auf, da der Respekt vor dem Schiedsrichter immer mehr schwindet. Die Schiedsrichtervereinigung Alsfeld gratuliert ganz herzlich und wünscht den beiden langjährigen Kameraden viel Gesundheit sowie noch viele Spielleitungen als aktive Schiedsrichter.