Die "neue Heimat" des SV 06 Alsfeld ist im Bau. Fast 20 Monate nach Überreichung der Bewilligungsbescheide durch Landesportbund Hessen, Vogelsbergkreis und Stadt Alsfeld haben die Arbeiten zum Bau des neuen Vereinsheimes der Fußball-Traditionsvereins SV 06 Alsfeld begonnen.
Von gkr
Der SV 06 Alsfeld hatte erhebliche Liquiditätsprobleme, die dazu führten, dass das vereinseigene Sportgelände "Rambach" abgerissen und das Grundstück veräußert wurde. Nun hat der Bau des Sportheimes des SV 06 Alsfeld am Lindensportplatz begonnen. Foto: Krämer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD - Die "neue Heimat" des SV 06 Alsfeld ist im Bau. Fast 20 Monate nach Überreichung der Bewilligungsbescheide durch Landesportbund Hessen, Vogelsbergkreis und Stadt Alsfeld haben die Arbeiten zum Bau des neuen Vereinsheimes der Fußball-Traditionsvereins SV 06 Alsfeld begonnen. Das Wetter lässt Erdarbeiten und die Fertigstellung der Bodenplatte zu. Und so herrscht momentan Hochbetrieb am Lindensportplatz.
Es wurde lange geplant, bis alles unter Dach und Fach war. Nach dem Verkauf des vereinseigenen Geländes "Rambach" im Jahr 2014 suchte der SV 06 Alsfeld eine neue sportliche Heimat. Man fand sie schließlich am Lindensportplatz in doppelter Hinsicht: als Sportplatz und für ein neues vereinseigenes Sportheim.
Mehr Übersicht
Mit dem Vereinshaus wird die Infrastruktur um den neuen Kunstrasenplatz verbessert. Denn: Über kurz oder lang wird auch die Jahnhalle, die vereinseigene Schulturnhalle, die in die Jahre gekommen ist, nicht mehr nutzbar sein und abgerissen werden müssen. Dies hatte Landrat Manfred Görig im Mai 2017 bereits mitgeteilt. Das neue Vereinshaus des SV 06 wird direkt in die Stehtribüne eingebaut und mit einem Balkon versehen. Das schafft einen zusätzlichen Überblick über den Kunstrasenplatz, der in der Trägerschaft des Jugendfördervereins Alsfeld steht. Eine Vereinsnutzung durch den JFV Alsfeld im neuen Sportheim des SV 06 wurde vereinbart.