Der JFV Alsfeld hat sich bei den Juniorenfußball-Kreispokalendspielen in Brauerschwend die Titel bei den C- und D-Junioren gesichert. Bei den E-Junioren jubelte der JFV Ohmtal Homberg.
Von lh/red
Die C-Junioren des JFV Alsfeld sichern sich den Kreispokal durch einen Finalsieg über die JSG Oberes Ohmtal/Feldatal. Hier wird Alsfelds Enrico Coiro (rotes Trikots) von Moritz Geiß bedrängt. Foto: Raab
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BRAUERSCHWEND - Der JFV Alsfeld war mit zwei Erfolgen der große Gewinner des Juniorenfußball-Kreispokalfinaltages in Brauerschwend. Sowohl die C-, als auch die D-Junioren des Jugendfördervereins holten sich den "Pott". Bei den E-Junioren war der JFV Ohmtal Homberg der strahlende Sieger.
Insgesamt fanden die Endspiele auf dem bestens bespielbaren Rasen in Brauerschwend bei besten Bedingungen statt. Überschattet wurde der Tag lediglich durch die schwere Verletzung eines Spielers beim Reserve-Endspiel.
Finale 2020 in N.-Gemünden
"Wir können insgesamt zufrieden sein. Auch das Publikumsinteresse war gut. Hätte im Anschluss noch die Partie der ersten Mannschaften stattgefunden, hätten wir sicher wieder unsere 600 bis 700 Besucher über den Tag hinweg gehabt", so Kreisfußballwart Frank Heller.
Im Nachhinein konnten die Organisatoren froh sein, dass das Duell der ersten Mannschaften nicht mehr auf dem Programm stand, der große Regen hätte das Finale Spvgg. Leusel gegen SV Hattendorf doch voll erwischt. Dieses Duell kann - nachdem der Klassenerhalt des SVH in der Kreisoberliga feststeht - jetzt in der Tat am Mittwoch, 29. Mai, ebenfalls in Brauerschwend, ausgetragen werden. Auch Turnierleiter Peter Kraus sowie Jürgen Steuernagel vom gastgebenden TV Brauerschwend zeigten sich mit der Veranstaltung zufrieden.
Im Hinblick auf den Finaltag 2020 sind ähnliche Terminprobleme wie in diesem Jahr nicht zu erwarten. Dann wird wieder am Pfingstmontag gespielt. Ausrichter des Endspieltages ist dann der TSV Burg-/Nieder-Gemünden.
E-Junioren
JSG Mücke II - JFV Ohmtal Homberg 4:5 (4:4, 1:2) n. V.: In einem spannenden Endspiel schenkten sich beide Mannschaften nichts. Chancen auf beiden Seiten waren nicht gerade Mangelware. Der JFV konnte mit zwei Toren im ersten Abschnitt vorlegen, doch noch vor dem Halbzeitpfiff verkürzte Mücke auf 1:2.
Gleich nach der Pause gelang Mücke der Ausgleich und wenig später hatte die JSG die Partie bei eigener 4:2-Führung endgültig gedreht. Doch Homberg kam noch einmal zurück, glich zum 4:4 aus, womit es gleich im ersten Finalspiel in die Verlängerung ging. Hier avancierte Michel Metz zum "Matchwinner" für den JFV, ihm gelang der "Goldene Treffer" zum 5:4 für Homberg.
D-Junioren
JFV Alsfeld - JFV Ohmtal Homberg 3:2 (2:1): Auch das Endspiel der D-Junioren war überaus spannend. Homberg ging zunächst in Führung, doch schon im Gegenzug gelang Alsfeld der Ausgleich. Und noch vor der Pause ging der Gruppenligist mit 2:1 in Führung. Dann leistete sich Alsfeld einen groben Abwehrschnitzer, was Homberg zum 2:2-Ausgleich nutzte. Die Partie stand danach auf Messers Schneide, bis Laurin Gemmer in der 44. Minute das viel umjubelte 3:2 für den JFV Alsfeld markierte, das letztlich die Entscheidung bringen sollte.
C-Junioren
JFV Alsfeld - JSG Oberes Ohmtal Feldatal 6:1 (4:0): Das Duell der C-Junioren brachte am Ende das klarste Ergebnis. Der Gruppenligist war das reifere Team, dennoch verkaufte sich die JSG Oberes Ohmtal Feldatal in dieser sehenswerten Partie keineswegs schlecht. Dennoch war das Finale zur Pause durch Tore von Jakob Hansen, Alexander Prizko (2) und Paul Becker im Grunde schon entschieden. Jonas Becker legte nach dem Wiederanpfiff das 5:0 nach, ehe Laurin Falk der Ehrentreffer für die JSG gelang. Jonas Becker mit seinem zweiten Treffer sorgte für den Endstand.