Der EC Bad Nauheim hat in der DEL 2 im Kampf um Platz vier einen Rückschlag erlitten. Vor 2446 Zuschauern unterlagen die Badestädter dem amtierenden Meister.
BAD NAUHEIM - Der EC Bad Nauheim hat in der DEL 2 im Kampf um Platz vier einen Rückschlag erlitten. Vor 2446 Zuschauern unterlagen die Badestädter dem amtierenden Meister Bietigheim mit 3:5 (1:1, 1:2, 1:2). Für Bad Nauheim gab es damit nach zwölf erfolgreichen Heimspielen ausgerechnet im ominösen 13. Spiel wieder eine Niederlage. "Wir haben ein sehr gutes erstes Drittel gespielt, aber dann sind unsere Fehler bestraft worden", meinte EC-Coach Christof Kreutzer nach der Partie.
Beim EC wirkte als vierter Kontingentspieler Zach Hamill wieder mit, dafür pausierte Louke Oakley. Von Beginn an starteten die Gastgeber mit viel Tempo, und deshalb war die 1:0-Führung in der fünften Minute durch Andrej Bires auch nicht unverdient. Nach diesem Rückstand kamen die Steelers nur langsam besser in die Partie. Nach zehn Minuten zeigten sie erstmals ihre Gefährlichkeit, und eine eigentlich harmlose Situation führte dann zum nicht unverdienten Ausgleich. Bad Nauheim vertändelte im Vorwärtsgang die Scheibe, und Norman Hauner überwand Felix Bick zum 1:1.
Auch im zweiten Durchgang hatte der EC wieder den besseren Start. Nach gut zwei Minuten hatten die Gäste EC-Goalgetter Dustin Sylvester aus den Augen verloren, und der spitzelte die Scheibe an Steelers-Keeper Sinisa Martinovic vorbei zum 2:1 ins Netz. Die Antwort der Bietigheimer: wütende Angriffe. Die Gäste schalteten einen Gang höher, wollten unbedingt den Gleichstand, aber der fiel erst, als der EC in Unterzahl geriet. Denis Shevyrin saß auf der Strafbank, und Steelers-Topscorer Matt McKnight nahm richtig Maß. Keine vier Minuten später der nächste Nackenschlag für die Kreutzer-Schützlinge. Wieder in Unterzahl, und wieder schlug der amtierende Meister eiskalt zu. Diesmal war es Benjamin Zientek, der die numerische Überlegenheit seines Teams zum 3:2 ausnutzte. Auf der anderen Seite konnte Bad Nauheim wenig damit anfangen, als Gästespieler Willie Corrin kurz danach das Eis verlassen musste, sodass die Steelers mit einer knappen Führung ins Schlussdrittel gingen.
Dieses beherrschten die Bietigheimer, die von Minute zu Minute stärker wurden. Zeitweise setzten sie den EC mächtig unter Druck und markierten in der 51. Minute verdientermaßen durch Benjamin Zientek das 4:2. Danach verteidigten die Gäste lange Zeit ihre Führung ganz souverän. Gut eine Minute vor Schluss sorgte Cody Sylvester für den 3:4-Anschlusstreffer, doch mit einem Schuss ins verwaiste EC-Tor stellte Norman Hauner den 5:3-Endstand her.
*
Tore: 1:0 (5.) Bires, 1:1 (19.) Hauner, 2:1 (23.) Dustin Sylvester, 2:2 (29.) McKnight, 2:3 (33.) Zientek, 2:4 (51.) Zientek, 3:4 (59.) Cody Sylvester, 3:5 (60.) Hauner - Zuschauer: 2446