1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Von Garzeit bis Kohle: Acht Tipps für das Wintergrillen bei frostigen Temperaturen

Erstellt:

Von: Joana Lück

Wenn Schnee und Nachtfröste die Temperaturen bestimmen, ist dies kein Grund, auf das geliebte Grillen zu verzichten. Beachten Sie diese Tipps.

Wintergrillen ist seit einigen Jahren beliebter denn je – warum auch nicht, denn es gibt bekanntermaßen kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Mit diesen Tipps gelingt Ihnen im Winter sowohl das perfekte Steak als auch vegetarische Gerichte.

Wintergrillen: Acht Tipps für das Grillen bei Minustemperaturen

Ein Grill im Schnee mit Hähnchenschenkeln und Pfirsichhälften
Für das Wintergrillen sollten Sie mehr Briketts als im Sommer einplanen. © Panthermedia/Imago

Draußen ist es früh dunkel und noch dazu nass und/oder kalt? Man kann in dem Fall zwar auch zur Grillpfanne greifen und in der warmen Küche Steak und Gemüse grillen, allerdings ist das für hartgesottene Grill-Fans undenkbar. Beachten Sie folgende Tipps, damit sich Ihr Garten den Winter über in eine Grill-Oase verwandelt:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Vor allem wenn Gäste kommen, ist es zu guter Letzt wie beim Sommer-Grillen immer hilfreich, eine Checkliste zu haben. Mit der kann man prüfen, ob man von Beilagen bis Nachtisch auch alles eingekauft hat.

Auch interessant