Mächtigster Reisepass 2022: Dieses Land hat alle abgehängt – sogar Deutschland

Mit welchem Reisepass genießt man am meisten Reisefreiheit? Ein neues Ranking offenbart, wer aktuell an der Spitze steht – während der deutsche Reisepass absinkt.
Je „mächtiger“ ein Reisepass, umso mehr Freiheiten genießt dessen Besitzer beim Jetten um den Globus. Denn er ermöglicht zum Beispiel das Einreisen in vielen Ländern ohne Visum bzw. kann dieses zügig nach der Ankunft beantragt und ausgestellt werden. Auch der deutsche Reisepass konnte sich in den letzten Jahren immer wieder eine gute Position im Ranking der „mächtigsten Reisepässe“ sichern*. Doch 2022 wird er von einem anderen überholt.
Der mächtigste Reisepass: Dieses Land setzt sich an die Spitze
Die Beratungsfirma Arton Capitol pflegt einen „Passportindex“, der regelmäßig die Visabestimmungen von Staaten überprüft und ein Ranking daraus erstellt. Für den „Global Passport Power Rank 2022“ wurden 199 Länder und Territorien verglichen, um herauszufinden, welcher Reisepass die meisten Vorzüge bietet. Dabei zeigt sich: Die Vereinigten Arabischen Emirate stellen den mächtigsten Reisepass aus. Wer ihn besitzt, darf in 160 Länder reisen – in 106 davon ohne Visum und in 54 mit „visa on arrival“.
Auch interessant: Welcher Impfstoff bietet am meisten Reisefreiheit? Es ist nicht Biontech.
Laut Focus Online hat der Reisepass damit eine ganz schöne Aufholarbeit geleistet, da er sich vor einem Jahr noch nicht einmal unter den Top 10 befand. Ebenfalls viele Freiheiten bieten demnach die Reisepässe von Schweden, Finnland und Italien. Ihre Besitzer dürfen in 153 Länder reisen. Deutschland befindet sich mit 152 Ländern zusammen mit den Niederlanden, Dänemark, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Südkorea und Neuseeland auf dem dritten Platz. Im letzten Jahr belegte er noch Platz 2. In einer Sache hat der deutsche Reisepass aber die Nase vorn: Zusammen mit Singapur ermöglicht er die Einreise komplett ohne Visum in 114 Länder.
Hier das Reisepass-Ranking 2022:
Ranking | Reisepass (Ausstellungsland) | Anzahl Länder |
---|---|---|
1. | Vereinigte Arabische | 160 |
2. | Schweden, Finnland, Italien | 153 |
3. | Deutschland, Niederlande, Dänemark, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Schweiz, Südkorea, Neuseeland | 152 |
4. | Belgien, Portugal, Norwegen, Polen, Australien | 151 |
5. | Malta, Tschechien, Ungarn, Großbritannien, Irland | 150 |
6. | Griechenland, Slowakei, Vereinigte Staaten von Amerika | 149 |
7. | Litauen, Island, Estland, Lettland, Slowenien, Kanada | 148 |
8. | Japan, Liechtenstein | 147 |
9. | Singapur, Kroatien | 146 |
10. | Zypern, Rumänien, Bulgarien | 145 |
Lesen Sie auch: Corona-Hochrisikogebiete: Wer aus diesen Ländern zurückkehrt, muss sich an strenge Einreise-Regeln halten.
Weiteres Reisepass-Ranking setzt Deutschland auf Platz 2
Ein weiteres bekanntes Reisepass-Ranking bietet der „Henley Passport Index“. Laut seiner aktuellen Version bieten die Reisepässe von Japan und Singapur am meisten Reisefreiheit, weil die Einreise ohne Voraus-Beantragung eines Visums in 192 Ländern möglich ist. Deutschland teilt sich hier mit Südkorea den 2. Platz: Hier ist die Einreise in 190 Länder möglich. Die Unterschiede in den Rankings ergeben sich aus den verschiedenen Herangehensweisen bei der Auswertung. Während der „Henley Passport Index“ auf Basis der Daten der International Air Transport Association (IATA) erstellt wird, stützt sich der „Global Passport Power Rank“ von Arton Capitol auf die offiziellen Informationen der jeweiligen Regierungen. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.