
Allergiker graut es davor, wenn die ersten Sträucher blühen. Dann beginnt die Zeit angeschwollener Lider, juckender Augen und laufender Nasen. Was viele nicht wissen: Auch Tieren geht es nicht besser.
Allergiker graut es davor, wenn die ersten Sträucher blühen. Dann beginnt die Zeit angeschwollener Lider, juckender Augen und laufender Nasen. Was viele nicht wissen: Auch Tieren geht es nicht besser.
Einem Menschen zu sagen, dass man ihn liebt, geht mit drei Worten. Um das seiner geliebten Katze zu verstehen zu geben, braucht es andere Signale. Und da gibt es mehr als nur Streichel-Einheiten.
Der Hund schaut so drollig. Zückt man die Kamera, dreht er sich. Oder die Augen sind im Schatten. Und dann auch noch dieser blöde Hintergrund. Expertinnen geben Tipps für tierische Foto-Shootings.
Es soll Haustiere vor Zecken schützen, damit diese nicht die Babesiose übertragen, die die roten Blutkörperchen zerstört. Doch das Zeckenmittel kann bei falscher Anwendung Katzen vergiften.
Im Garten beginnt jetzt wieder der Kampf gegen Schnecken und Raupen - und das kann für Hunde gefährlich werden, da sie gerne Schneckenkorn fressen. Halter sollten im Verdachtsfall schnell handeln.
Ein Hauch von Knoblauch zieht durch die Wälder. Das liegt an einem Kraut, das gerade wächst und Appetit macht: auf Gerichte mit Bärlauch. Der ist aber tabu für Hund und Pferd - Vergiftungsgefahr!
Früher lebte die Großtrappe in ganz Mitteleuropa - dann starb sie fast aus. Seit den 1970ern engagiert sich ein Verein für den Erhalt des großen Flugvogels - und zwar mit Erfolg.