
Nach dem Aufwachen ist jeder Mensch anders. Während manche direkt enthusiastisch von der Matratze springen, würden andere am liebsten bis zum Mittag weiter dösen. Wie bringt man sich früh auf Zack?
Nach dem Aufwachen ist jeder Mensch anders. Während manche direkt enthusiastisch von der Matratze springen, würden andere am liebsten bis zum Mittag weiter dösen. Wie bringt man sich früh auf Zack?
Muskeln trainieren, Stress abbauen, Kondition bolzen. Sport ist in vielerlei Hinsicht gut für uns - und auch das Hirn profitiert.
Motiviert zu bleiben ist eine der Herausforderungen für Menschen, die regelmäßig Sport treiben. Ein bisschen Systematik kann an dieser Stelle helfen. Ein Experte erklärt, wie das aussehen kann.
Dicke Socken, Winterstiefel und trockene Heizungsluft - gerade jetzt im Winter können unsere Füße eine extra Portion Pflege und Zuwendung gut gebrauchen. Wie wäre es mit einem Fußbad?
In einem kalten See baden, das soll abhärten. Neulinge lassen es aber lieber langsam angehen. Eine Expertin gibt praktische Tipps und erklärt, was man unbedingt lassen sollte.
«Das Wandern ist des Müllers Lust», heißt es in einem Gedicht von Wilhelm Müller. Doch es dient nicht nur der Zerstreuung. Wer zu Fuß draußen unterwegs ist, tut auch etwas für seine Gesundheit.
Vitamin C und Zink sind gut für die Abwehrkräfte. Doch warum eigentlich? Und wo stecken sie drin? Eine Ernährungsexpertin kennt die Antworten - und weitere unverzichtbare Nährstoffe.