1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Digital

xQc: Größter Streamer triumphiert in Minecraft – Endlose Challenge gegen seinen Rivalen

Erstellt:

Von: Josh Großmann

Auf Twitch ist Felix Lengyel, besser bekannt als xQc, der größte Streamer. Nach über 2 Jahren triumphiert er in einer endlosen Minecraft-Challenge.

Quebec, Kanada – Auf Twitch ist niemand so bekannt wie xQc. Als ehemaliger E-Sportler hat sich Felix Lengyel einen Namen gemacht und begeistert in seinen Livestream abertausende Zuschauer. Der französisch-kanadische Streamer zeigt auf Twitch unterschiedlichsten Content, sodass für jeden etwas dabei ist. Zuletzt zeigte sich xQc bei einer historischen Challenge gegen Streamer-Kollegen Forsen. Seit nunmehr zwei Jahren spielen die beiden darum, wer Minecraft schneller durchspielen kann. Der größte Streamer der Welt hat endlich seinen Rekord gebrochen und triumphiert über seinen Speedrun-Rivalen.

Vollständiger NameFélix Lengyel
Bekannt alsxQc
Geburtstag12. November 1995
GeburtsortLaval, Kanada
Follower auf Twitter1.500.000 (Stand Januar 2023)
Follower auf Twitch11.500.000 (Stand Januar 2023)

Größter Streamer der Welt triumphiert in endloser Minecraft-Challenge – Schlägt Rekord seines Rivalen

Was ist passiert? Auf Twitch wird niemandem so viel zugesehen wie xQc alias Felix Lengyel. In seinen Streams kann man den E-Sport-Profi meist völlig fokussiert beim Spielen von Games beobachten. Doch sein neuster Triumph hat noch mehr Fokus von xQc abverlangt, als es sonst der Fall ist. Seit zwei Jahren versuchte Lengyel einen Speedrun-Rekord seines Streamer-Kollegen „Forsen“ zu brechen – nun hat er es endlich geschafft. Mit einer neuen Bestzeit von 20:05 schlägt er den Rekord von Forsen um 33 Sekunden.

Was ist ein Speedrun?

Bei einem Speedrun versuchen die Spieler, so schnell wie möglich das Ende eines Spiels zu erreichen. Oft sind dafür alle Mittel (bis auf Cheats) erlaubt, sodass bei vielen Spielen verrückte Szenen entstehen können. Große Spiele wie Minecraft haben rege Speedrunning-Communities, die tagein, tagaus damit beschäftigt sind, ihre Bestzeiten zu optimieren. Um sich gegenseitig anzuspornen (und weil die Weltrekorde meist unfassbar schwer zu brechen sind) pflegen einige Speedrun-Spieler Rivalitäten und versuchen sich immer wieder zu übertrumpfen.

So sieht das ganze aus: xQc hat seinen Erfolg live auf Twitch präsentiert und konnte es nicht fassen, als er den Rekord von Forsen brach. „Ich bin fertig mit dieser Sch**** [...] Ich zittere, verdammt nochmal“, schreit der Streamer und lehnt sich in seinem Stuhl zurück. „Alle haben gezweifelt“, wirft er den Fans in seinem Twitch-Chat, die nicht an seinen Triumph geglaubt haben. xQc wettete 500.000 USD bei der Fußball-WM und wurde von seinen Fans verhöhnt. Ein Video zum Erfolg von xQc haben wir an dieser Stelle eingebunden.

Rivale meldet sich: Auch Forsen hat mitbekommen, dass sein Rivale aufgeholt hat. Ganz in Manier der endlosen Minecraft-Challenge antwortet sein Rivale mit einem müden: „Vorerst“. In den Kommentaren seines Videos auf YouTube erntet xQc liebe Worte von seinen Fans. Auch wenn sich einige ironisch über die Errungenschaft amüsieren, werden sie wohl vermissen, wie sich der Streamer beim Minecraft-Speedrun verausgabt.

xQc bricht Minecraft-Speedrun-Rekord von Forsen – Meckert drüber, dass er „immer noch langsam“ war

Immer noch langsam: Auch wenn es beeindruckend ist, das Ende von Minecraft in knapp 20 Minuten zu erreichen, meckert xQc dennoch darüber, dass er nicht auf seinen Run stolz sein kann. Zwar hat er Forsen geschlagen, würde es mit seiner Zeit aber nicht einmal in die Top 1000 weltweit schaffen. Auf speedrun.com werden die Zeiten der meisten Spiele akribisch festgehalten und gelten als echte Rangliste zwischen Speedrun-Spielern.

Twitch-Streamer xQc nebem einem Minecraft Erd-Block. Im Hintergrund eine Minecraft-Welt
„Alle haben gezweifelt“: Größter Streamer der Welt bricht Minecraft-Rekord nach 2 Jahren © Microsoft/Twitter: xQc (Montage)

Der Weltrekord: Falls xQc den Weltrekord brechen möchte, sollte er sich noch weiter ins Zeug legen. Derzeit liegt der Weltrekord bei 8 Minuten, 15 Sekunden und 537 Millisekunden und wurde vom US-Amerikaner „doogile“ am 6. November 2022 aufgestellt (Stand 6. Januar 2023). Doch nicht nur beim Minecraft-Weltrekord kommt der Streamer ins Staunen. xQc machte große Augen beim Gamescom-Auftritt von MontanaBlack.

Auch interessant