Bundestagswahl 2021 jetzt live: Das vorläufige Endergebnis im Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg (169)

Wer zieht mit einem Direktmandat in den Bundestag ein? Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg (169) jetzt im Live-Ticker.
Bad Hersfeld/Eschwege – Bei der Bundestagswahl 2021* am 26. September sind über 60 Millionen Menschen in Deutschland wahlberechtigt. Das Bundesgebiet wird dabei in 299 Wahlkreise aufgeteilt. Einer davon ist der Wahlkreis Werra-Meißner-Hersfeld-Rotenburg in Nordhessen. Der Wahlkreis setzt sich aus den Landkreisen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg zusammen. In dem Gebiet leben ungefähr 120.000 Menschen. Die größte Stadt im Wahlkreis 169 ist Bad Hersfeld mit 30.000 Einwohner:innen. Die zweitgrößte Stadt ist Eschwege mit 19.365 Einwohner:innen.
Aus dem Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg wird mit der Erststimme* ein:e Kandidat:in direkt in den Bundestag* gewählt. Dadurch wird gewährleistet, dass jede Region im Parlament vertreten ist. Mit der Zweitstimme können sich die Wahlberechtigten* für die Landesliste einer Partei entscheiden. Das Zweitstimmenergebnis bestimmt die Sitzverteilung und damit die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Die bundesweiten Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 finden Sie in unserem Live-Ticker.
Bundestagswahl 2021: Die Ergebnisse im Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg
Wähler:innen können bereits vor dem Wahlsonntag per Briefwahl* abstimmen. Am 26. September 2021 haben die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Direkt nach Schließung der Wahllokale beginnt die Auszählung der Stimmen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg finden Sie an dieser Stelle.
Bundestagswahl im Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg: Die Ergebnisse bei der Wahl 2017
Bei der Bundestagswahl 2017* gab es dort 175.992 Wahlberechtigte. Die Wahlbeteiligung lag bei 72,9 Prozent. Der Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg gilt als sozialdemokratische Hochburg. Auch vor vier Jahren setzte sich der SPD*-Kandidat Michael Roth mit 41,2 Prozent der Erststimmen durch. Der Kandidat der CDU*, Timo Lübeck, erhielt 29,9 Prozent. Das Ergebnis der Erststimmen bei der Wahl 2017 im Überblick:
Kandidat:in | Partei | Erststimmen in Prozent |
---|---|---|
Michael Roth\t | SPD | 41,2 |
Timo Lübeck | CDU | 29,9 |
Stefan Wild | AfD | 12,5 |
Sabine Leidig | Die Linke | 5,5 |
Manfred Lister | FDP | 5,0 |
Martina Selzer | Bündnis 90/Die Grünen | 4,0 |
Die SPD erhielt bei der Bundestagswahl 2017 mit 32,6 Prozent auch die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg. Die CDU wurde auch dabei zweitstärkste Kraft und erhielt 29,4 Prozent. Auf dem dritten Platz im Wahlkreis 169 landete die AfD* mit 13,1 Prozent. Die FDP* kam auf 8,5 Prozent, die Linke* auf 6,7 und die Grünen* erhielten 6,0 Prozent der Zweitstimmen. Alle weiteren Parteien lagen vor vier Jahren unter einem Prozent. (Max Schäfer)*fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.