Ortenberg: Entwurf des Doppelhaushalts für 2020/2021 eingebracht

Ortenbergs Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring legt den Entwurf des Doppelhaushalts für 2020/2021 vor. Geplant ist ein leichter Überschuss.
Ortenbergs Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring legt den Entwurf des Doppelhaushalts für 2020/2021 vor. Geplant ist ein leichter Überschuss.
Die Ortenberger FWG lädt zu einer kommunalpolitischen Gesprächsrunde ein. Sie findet am kommenden Mittwoch, 23. Oktober, ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Usenborn statt. Di...
Hessen Mobil saniert ab heute die von Fahrbahnschäden gekennzeichnete Kreisstraße 200 bei Eckartsborn. Voraussichtlich bis Anfang Dezember wird die Fahrbahn der Oberdorfstraße sowi...
Bei Birgitt Wäß in Eckartsborn tummeln sich viele Hühner und Hähne. Aber nicht zur Zucht, sondern aus reiner Liebhaberei. Und manches Huhn kriegt bei Wäß sogar sein Gnadenkorn.
Das Krähen des Kaale-Määrts-Gickels und die humorvollen Durchsagen sind Teil der Tradition des Kalten Marktes. Für die Beschallung sorgt seit vielen Jahren die Firma Radio Betz.
Die Entwicklung eines multifunktionalen vollelektrischen kommunalen Nutzfahrzeugs ist Ziel eines Forschungsprojekts, bei dem THM und Stadt Ortenberg zusammenarbeiten.
Wegen Straßenbauarbeiten wird die Oberdorfstraße in Eckartsborn bis zur Einmündung "Am Lustgarten" vom 21. Oktober voraussichtlich bis zum 2. Dezember gesperrt. Davon ist die Busli...