Neue Tanzrichtungen ausprobieren, Spaß haben und dabei nette Leute kennenlernen - all das bieten die vierwöchigen Herbst-Workshops des Tanzsportclubs Schwarz-Gelb Nidda.
Nidda (red). Neue Tanzrichtungen ausprobieren, Spaß haben und dabei nette Leute kennenlernen - all das bieten die vierwöchigen Herbst-Workshops des Tanzsportclubs Schwarz-Gelb Nidda. Los geht es am Montag, 7. September, ab 18.30 Uhr mit Salsa im Bürgerhaus Nidda. Trainer Peter Balß führt die Teilnehmer in die Welt dieses Tanzes voller Lebensfreude ein, dessen Grundschritte und Drehungen relativ leicht erlernbar sind. Am Dienstag, 8. September, beginnt der Einsteiger-Workshop für Line Dance um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Ober-Schmitten unter der Leitung von Micha Schmidt. Der Line Dance ist der ideale Tanz für alle, die gerne in der Gruppe tanzen und keinen festen Tanzpartner haben. Für Freunde des Tango Argentino bietet sich am Dienstag, 8. September, im Bürgerhaus Borsdorf gleich zweimal die Gelegenheit, Neues zu lernen: Um 18.30 Uhr beginnt der Einsteiger-Workshop unter der Leitung von Achim Ernestus. Um 20 Uhr setzt sich das Tango-Training mit dem Workshop "Volcada" für Mittelstufe und Fortgeschrittene fort. Nach den Herbstferien schließt sich ab Dienstag, 20. Oktober, der Basis-Workshop für den Orientalischen Tanz im Bürgerhaus Borsdorf an. An vier Abenden ab 18.30 Uhr werden die Teilnehmerinnen in die weichen, fließenden Bewegungen eingeführt. Die lizenzierte Trainerin Lena Kraft vermittelt Grundelemente wie Hüftkreis, Drehung, Schulterrolle und Shimmy. Die Workshops finden unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Weitere Infos und die Möglichkeit sich anzumelden, gibt es bis zum 4. September in der Geschäftsstelle des TSC Nidda: Telefon 06035/917469, E-Mail geschaeftsstelle@tsc-nidda.de.