Schwelbrand in Eichelsdorf: Großeinsatz der Feuerwehr
Bei einem Schwelbrand in einem Wohnhaus in der Eichelsdorfer Brandesgasse sind am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Eichelsdorf, Nidda, Ober- und Unter-Schmitten, Ulfa, Stornfels, Ober-Lais und Michelnau im Einsatz gewesen. Atemschutzgeräteträger drangen ins Innere des stark verrauchten, zum Teil entkernten Fachwerkhauses ein. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.
Von det
In Eichelsdorf wurde ein Schwelbrand gelöscht. Foto: det
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
EICHELSDORF - Bei einem Schwelbrand in einem Wohnhaus in der Eichelsdorfer Brandesgasse sind am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Eichelsdorf, Nidda, Ober- und Unter-Schmitten, Ulfa, Stornfels, Ober-Lais und Michelnau im Einsatz gewesen. Atemschutzgeräteträger drangen ins Innere des stark verrauchten, zum Teil entkernten Fachwerkhauses ein. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Laut Niddas Stadtbrandinspektor Matthias Holland, der den Einsatz leitete, hatte der Besitzer des Hauses ein Feuer in einem Kachelofen angemacht. Offenbar war das Rohr allerdings undicht. Möglicherweise gab es einen Funkenflug und Balken in der Wand rund um den Ofen sowie in der Decke begannen zu glimmen. Von den nahe gelegenen Unterflurhydranten wurde die Wasserzufuhr hergestellt. Die betroffenen Areale an den Wänden und der Decke wurden geöffnet und gelöscht. Holland ließ dann mit der Wärmebildkamera nachprüfen, dass alle Brandherde erloschen waren. Der Einsatz dauerte ungefähr eine Stunde. Vor Ort war zudem ein DRK-Team der Einsatzbereitschaft Nidda mit einem Rettungsfahrzeug.