Mitglieder des SV Eichelsdorf freuen sich über gutes Abschneiden der Fußballer
Über das gute Abschneiden der Fußballspielgemeinschaft freuen sich die Mitglieder des SV Eichelsdorf während der Jahreshauptversammlung.
Von red
Während der Jahreshauptversammlung des Sport-Vereins Eichelsdorf sind langjährige Mitglieder geehrt worden. Foto: SVE
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
EICHELSDORF - Während der Jahreshauptversammlung des Sport-Vereins Eichelsdorf (SVE) im Sportheim sind langjährige Mitglieder geehrt worden. Seit 25 Jahren sind Stefan Schlag, Sebastian Blum, Philipp Köhler und Marius Feyh im Verein. Vor 40 Jahren sind Carsten Bingel, Bernd Schmidt und Mirko Fuchs dem SVE beigetreten. Fünf Jahrzehnte sind Reimund Wolff, Heinz Peter Schreiber und Volker Rau Mitglieder.
Die zurückliegende Saison bewertete Jürgen Schmidt. Mit dem neuen Trainerteam Ferdo Idic und Garik Rafaelyan sowie einem verstärkten Kader sei man in die Saison 2018/2019 gegangen. Am Ende der Runde sei für die erste Mannschaft in der Kreisoberliga Büdingen ein hervorragender dritter Platz mit bisher nie erreichten 63 Punkten herausgesprungen. "Die defensive Stabilität war der Garant für eine gute Saison, die FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf hat mit 32 Gegentoren die zweitwenigsten nach Meister Oberau kassiert", sagte Schmidt. Aber auch die Tordifferenz sei überragend gewesen. Aus der Jugend würden zwei Spieler aus der A-Jugend zur Seniorenmannschaft stoßen.
Steffen Köhler, im Präsidium zuständig für Allgemeine Verwaltung, legte den Jahresbericht vor. "Vor einem Jahr haben wir die Vorstandsstruktur und die Satzung geändert. Der geschäftsführende Vorstand besteht jetzt aus Steffen Köhler und Klaus Gottwald, Allgemeine Verwaltung, Jürgen Schmidt. Sportliche Leitung, und Hartmut Köhler, Kassenführung", sagte er. Zum ersten Mal habe man im Februar in Zusammenarbeit mit Pro Sound im Bürgerhaus eine Après-Ski-Party veranstaltet, die bereits am Nachmittag mit einer familienfreundlichen Kinderdisco begonnen habe. Die Abendstimmung im stilecht zur Berghütte verwandelten Bürgerhaus sei so gut gewesen, dass die Veranstaltung auch im nächsten Jahr stattfinden soll. Das Pfingstfest mit Schlagerabend für Jung und Alt, Zeltgottesdienst und Discoabend sei ebenfalls ein Erfolg gewesen. Köhler dankte für die hilfsbereiten Unterstützer aus dem SVE und dem VfB Ober-Schmitten. Der SV Eichelsdorf habe Mitte Juli die Niddaer Feldstadtmeisterschaft ausgerichtet, anschließend sei man gut in die Saison gestartet. Im September und Oktober seien Burkhard Hühn, Michael Blum, Heinz Diefenbach und Werner Bingel für das Keltern des Apfelweins zuständig gewesen, der dann im Sportheim ausgeschenkt wird. Zünftig habe man das Oktoberfest mit DJ Gündi gefeiert, außerdem habe sich der Verein an der Parkweihnacht beteiligt. Zu Beginn des Jahres habe das FSG-Team den Hallen-Stadtmeistertitel verteidigt und sei beim Futsal-Turnier bis in die Endrunde gekommen.
Auf Vorschlag Werner Bingels, der stark in die Planung und Realisierung involviert war, sei eine neue Kühlzelle im Sportheim eingebaut worden. Damit könne man die Energiekosten senken, da drei Kühlschränke stillgelegt werden konnten. Köhler danke allen Aktiven und Verantwortungsträgern im sportlichen, baulichen und organisatorischen Bereich. Er schloss mit einem Appell zum Besuch der sportlichen wie der geselligen SVE-Veranstaltungen, da der Verein dort die Mittel erwirtschafte, mit denen er den Sportbetrieb aufrecht erhalte.