Einer seiner Lieblingsautoren ist der US-amerikanische Autor Bill Bryson. Er hat Reisebücher aus Europa, den USA und Australien geschrieben. Die findet Neumann informativ wie amüsant.
Von em
Raus in den Wald - und dann wieder auf den Leseplatz im Lehnstuhl: Volker Neumann. Foto: Maresch
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
EICHELSDORF - Auch Outdoor-Menschen lesen gern. Volker Neumann, Sozialpädagoge im Ruhestand, ist langjähriger Aktivist der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Jäger und weiß nach der Heimkehr bei Wind und Wetter den Leseplatz im Lehnstuhl zu schätzen.
Einer seiner Lieblingsautoren ist der US-amerikanische Autor Bill Bryson. Er hat Reisebücher aus Europa, den USA und Australien verfasst. Neumann: "Bryson hat eine unglaubliche Beobachtungsgabe für Alltagsszenen, die charakteristisch für das jeweilige Land sind. Er nimmt die Lesenden in die Atmosphäre mit und informiert zugleich".
Gut nachvollziehbar, warum Neumann eine Stelle aus "Reif für die Insel" anführt, die sozusagen "typisch Bryson" ist: Freunde haben den Autor zum Wandern im englischen Lake District eingeladen: "Bloß eine kleine Runde." Die Fitten mit bester Wanderkondition bringen lässig Hunderte von Höhenmetern hinter sich, bei eisigem Wind und Regentropfen, die sich wie Nadelstiche im Gesicht anfühlen. Der weniger konditionsstarke Bryson keucht hinter ihnen her, japsend und schweißbedeckt. Gerade als er aufgeben will, sind sie durch die Wolkendecke in einer Gipfelszenerie voll kristallklarem Licht und atemberaubender Schönheit. Der Autor: "Von da ab habe ich nie, niemals mehr eine Aufforderung zum Mitwandern ausgeschlagen."
Mit "Eine kurze Geschichte von fast allem" hat Bryson ein Sachbuch über den gegenwärtigen Erkenntnisstand in den Naturwissenschaften geschrieben. Staubtrocken? Im Gegenteil, das Buch ist ebenso informativ wie amüsant.
Neumann: "Bryson hat unglaublich viel Witz, aber immer mit Selbstironie gemischt, nie als plattes Sich-lustig machen über andere. So verpackt er Informationen, farbig, anregend und nie belehrend mit erhobenem Zeigefinger".