Der Turnverein hat ein umfangreiches sportliches Angebot für seine Mitglieder. In diesem Jahr wird das 100-jährige Bestehen gefeiert.
Eichelsdorf (red). 33 Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1920 Eichelsdorf (TVE) gefolgt.
Die Vereinsmeisterschaft im Sommer war einer der Höhepunkte, besonders für die Kinderabteilungen innerhalb des Vereins, berichtete der Vorsitzende Holger Selle. Besonders zur Freude der Tischtennisgruppe konnte - bedingt durch einen Spendenaufruf, dem viele Sponsoren folgten - ein Trainings-Roboter angeschafft werden. Der Dorflauf im Zentrum von Eichelsdorf brachte über 50 Aktive aller Altersgruppen auf die Beine, die sich ein spannendes Rennen lieferten. Der Abschluss der Vereinsaktivitäten 2019 war die Jahresabschlussfeier für groß und klein. Bis zum Jahresende waren 423 Vereinsmitglieder eingetragen, wovon 24 Anmeldungen und 26 Abgänge zu verzeichnen waren.
In diesem Jahr findet die 100-Jahr-Feier des Vereins statt. Das Fest beginnt mit einem Kommersabend am 21. März und wird mit einem Festwochenende im September komplettiert.
Seit Mitte Januar bietet der TVE einen Tanzkurs für Hip-Hop und Street-Dance für alle Altersklassen an. Die Veranstaltung findet Dienstagnachmittag im Bürgerhaus statt. Außerdem soll "Body Relax" Bestandteil des Angebots bleiben.
Die Berichte der Abteilungsleiter informierten über die vielen Aktivitäten innerhalb des vergangenen Jahres. In der Montags-Männergymnastik unter der Leitung von Wilhelm Kockert treffen sich regelmäßig acht bis zehn Personen. Die Dienstags-Fitness-Gruppe wird von Anette Wagner geleitet. Es sind derzeit 30 Mitglieder verzeichnet, im Schnitt kommen 15 Frauen zum Training. Mit viel Spaß und Freude kommen die Kinder in 135 Übungsstunden unter der Regie von Sarah Kirchner zusammen. Mittwochs trainiert die Tischtennisabteilung der ersten und zweiten Herrenabteilung. Abteilungsleiter ist Bernd Schmidt. Die Kinder und Jugendlichen haben ihre Extra-Übungsstunden. Die seit Jahren beliebte Eltern-Kind-Turngruppe übt donnerstags mit wechselnden Übungsleitern. Die Abteilung leitet Mareike Neumann. Donnerstags finden außerdem drei Kurse statt. Morgens von 9.30 bis 10.30 Uhr treffen sich die älteren Damen zur Seniorengymnastik (Leitung Doris Gröb). Nachmittags um 17.45 Uhr trifft sich die Gruppe für die Wirbelsäulen-Funktionsgymnastik unter der Leitung von Ingrid Block und abends kommen die Damen mittleren Alters ab 20 Uhr unter der Leitung von Lydia Allmann zusammen. Den Abschluss der Übungsaktivitäten bildet das Musik-Corps unter Leitung von Thomas Gutermuth.
Bei dem Gewinnspiel der Firma Rewe ist sehr viel Geld für den Verein herausgekommen, sodass einige Spielgeräten angeschafft werden können.