Die Sparkasse Oberhessen verlängert den Einsendeschluss für den Preis. Ehrenamtliche können in drei Kategorien ausgezeichnet werden.
Wetteraukreis (red). Noch bis 19. Juli können ehrenamtlich Engagierte aus dem Wetterau- und Vogelsbergkreis für den Bürgerpreis Oberhessen nominiert werden oder sich selbst bewerben. Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen vergibt Hauptpreise in Höhe von je 1000 Euro und Anerkennungspreise in Höhe von je 250 Euro in den Kategorien "Alltagshelden", "Engagierte unter 30" und "Lebenswerk". Vorschläge nimmt das Institut im Internet entgegen unter: www.sparkasse-oberhessen.de/buergerpreis.
In Oberhessen gibt es viele Menschen, die ihre Zeit und Tatkraft für ein gutes Miteinander investieren und ihre Heimat weiterentwickeln. Ob Trainer im Sportverein, Ansprechpartner einer Initiative oder Helfer in einer sozialen Einrichtung - das Ehrenamt ist auch nach der Corona-Krise gefordert. Es gilt das vielfältige Sport- und Kulturangebot der Region mit Augenmaß und Abstand wiederzubeleben. Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen will hierzu ihren Beitrag leisten. Sie zeichnet auch 2020 wieder beispielhafte Freiwilligenprojekte und tatkräftige Einzelpersonen mit dem Bürgerpreis Oberhessen aus. Die Jury des Wettbewerbs ruft dazu auf, ehrenamtlich tätige Einzelpersonen und Vereine zu nominieren.
Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen und Mitglied der Jury, teilte mit: "Besonders in der Kategorie Engagierte unter 30 freuen wir uns über zusätzliche Bewerbungen."
Der Jury des Bürgerpreises gehören der Wetterauer Landrat Jan Weckler, der Vogelsberger Landrat Manfred Görig, Vertreter der Bürgermeister der genannten Kreise, Vertreter der oberhessischen Tagespresse sowie Sparkassenchef Frank Dehnke an. Auf Grundlage des Jury-Entscheids vergibt die Stiftung der Sparkasse Oberhessen den Bürgerpreis Oberhessen in den folgenden drei Kategorien. Alltagshelden: Diese Kategorie würdigt Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen, die sich freiwillig in ihrem Lebensumfeld engagieren. Lebenswerk: Mit dem Preis werden Einzelpersonen geehrt, die sich mindestens 25 Jahre ehrenamtlich eingesetzt haben. Engagierte unter 30: In der Kategorie werden Personen unter 30 Jahren ausgezeichnet, die sich auf besondere Weise in Initiativen oder Vereinen engagieren.
In den drei Kategorien werden Hauptpreise über 1000 Euro und Anerkennungspreise von 250 Euro vergeben. Die Preisgelder kommen gemeinnützigen Organisationen aus der Region zugute, welche von den Preisträgern ausgewählt werden. Dies kann natürlich auch der eigene Verein sein.
Bewerbungsunterlagen gibt es ab sofort zum Download auf www.sparkasse-oberhessen.de/buergerpreis. Bewerbungen können elektronisch per Formular auf der Homepage ausgefüllt oder per E-Mail an buergerpreis@sparkasse-oberhessen.de geschickt werden. Postalisch geht das ausgefüllte Bewerbungsformular am besten an Sparkasse Oberhessen, Unternehmenskommunikation, Kaiserstraße 155 in 61169 Friedberg. Neuer Einsendeschluss ist der 19. Juli.