SPD Gedern/Kefenrod unterstützt Kirsten Frömel im Wahlkampf
Der SPD-Ortsverein Gedern/Kefenrod spricht sich im Bürgermeisterwahlkampf in Kefenrod für die unabhängige Kandidatin Kirsten Frömel aus und pocht auf Verwaltungserfahrung.
Von red
Die SPD Gedern/Kefenrod sowie die Unterbezirksvorsitzende Lisa Gnadl (r.) unterstützen im Bürgermeisterwahlkampf in Kefenrod Kirsten Frömel. Foto: Gnadl
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KEFENROD - Die SPD Gedern/ Kefenrod wird im Wahlkampf Kirsten Frömel unterstützen. Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins hat sich während ihrer jüngsten Sitzung, in der sie unter anderem die Fusion mit der Hirzenhainer SPD beschlossen hat, für die unabhängige Kandidatin ausgesprochen, die bei der Bürgermeisterwahl am 8. September antritt. "Wir haben mit Kirsten Frömel eine herausragende Kandidatin gefunden, die neue Impulse setzen kann. Wie wichtig es ist, einen Kandidaten zu haben, der aus der Verwaltung ist, sehen wir in Gedern", meint Salvatore Foglia, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, in einer Pressemitteilung.
"Für einen aus der Verwaltung ist es einfacher, komplexe Zusammenhänge schnell zu erkennen, um im Endeffekt die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment für die Gemeinde zu treffen. Ich bin der Auffassung, dass sich Kirsten Frömel mit ihrer 20-jährigen Erfahrung zahlreiche Kompetenzen angeeignet hat und dadurch als Kandidatin aus der Verwaltung klar im Vorteil ist", so der Vorsitzende weiter.
Die 39-jährige Verwaltungsfachwirtin aus Kefenrod erklärte in der Versammlung mit Blick auf die Zukunft: "Eine Amtszeit wird nicht ausreichen, um das Leben in unserer Gemeinde nachhaltig lebenswerter zu gestalten. Dafür brauchen wir eine klare langfristige Strategie." Sie sprach davon, als Visionärin aktiv und verantwortlich dazu beitragen zu wollen, dass alle Bürger gut und gerne in Kefenrod leben können. Sie kenne die Verwaltungsarbeit und dadurch alle Abläufe, sagte sie. Sie wisse, wo die Gemeinde Kefenrod in der Verwaltung besser werden kann. "Mir ist eine offene, kommunikative, kooperative Zusammenarbeit mit Bürgern, Vereinen, Gewerbetreibenden und politischen Gremien wichtig. Ich habe mir schon einen Überblick über die Abläufe in der Gemeinde verschafft und Lösungsansätze für künftige Herausforderungen erarbeitet", betonte Frömel. Wichtige Ziele seien, die medizinische Grundversorgung wieder aufzubauen, Kefenrod weiter zu digitalisieren, Arbeitsplätze in der Gemeinde zu schaffen und ihre Finanzen stabil zu halten. "Gemeinsam schaffen wir es, Kefenrod lebens- und liebenswerter zu machen", sagte sie.
Beruflich war Kirsten Frömel nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Kefenrod dort als Verwaltungsfachangestellte zwei Jahre tätig. Anschließend wechselte sie als Verwaltungsfachangestellte zur Stadt Rosbach vor der Höhe. Dort war sie im Fachbereich Hauptamt und dann im Ordnungsamt tätig. Danach absolvierte sie eine Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin. In der Folge arbeitete sie als Verwaltungsfachwirtin im Ordnungsamt und im Personalrat, bevor sie 2013 als Verwaltungsfachwirtin bei der Gemeinde Kefenrod anfing. Bis heute arbeitet sie im Standesamt, ist für Abfallwirtschaft, Friedhofsverwaltung, die Themen Rente und Soziales, für Flüchtlinge, die Vertretung des Ordnungsamtes sowie für das Zuarbeiten des Ortsgerichtes zuständig. Außerdem ist sie seit 2014 Vorsitzende des Personalrates.
Unterstützung erfährt Kirsten Frömel auch von Lisa Gnadl, der Unterbezirksvorsitzenden der SPD, die der Mitgliederversammlung beiwohnte.