Sebastian Herbst ist neuer Vorsitzender des Ortsvereins Gedern-Kefenrod-Hirzenhain. Sein Vorgänger Salvatore Foglia ist jetzt Stellvertreter - und damit Nachfolger von Herbst.
Während der Jahreshauptversammlung wurden langjährige SPD-Mitglieder ausgezeichnet. Foto: SPD
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Gedern/Hirzenhain/Kefenrod (red). Ämtertausch an der Spitze der SPD Gedern-Kefenrod-Hirzenhain: Sebastian Herbst ist während der Jahreshauptversammlung in der Seementalhalle in Mittel-Seemen einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt worden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende tritt die Nachfolge von Salvatore Foglia an, der nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stand.
Für die Genossen war Foglias Entscheidung aber keine Überraschung: Er hat zum Jahreswechsel den Vorsitz der SPD-Fraktion in Gedern übernommen und will sich auf diese Aufgabe konzentrieren. Foglia bleibt Mitglied des Vorstands, er wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Gerhard Weber gehört der SPD seit 60 Jahren an. "60 Jahre Mitgliedschaft mit allen Höhen und Tiefen sind heute keine Selbstverständlichkeit mehr", sagte die Vorsitzende der Wetterauer SPD, Lisa Gnadl. Reinhold Nagelschmidt wurde für über 50 Jahre Mitgliedschaft sowie seine Mitarbeit im Ortsbeirat in Bindsachsen geehrt. Klaus Heusohn blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft sowie viele Jahrzehnte Vorstands- und Gremienarbeit zurück. Seit 25 Jahren gehört Oliver Hampel der SPD an. "Oliver ist eines der Gesichter, die ich mit der Gederner SPD verbinde. Er hat jahrelang die Fraktion geführt, dafür danken wir ihm", sagte der neue Vorsitzende Sebastian Herbst. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Frank Herbst und Salvatore Foglia ausgezeichnet. Die Ehrungen für Petra Silberling (25 Jahre), Ursula Koppe (40), Bettina Möbs (40), Bernd Rampf (50) und Waldemar Weidner (60) werden nachgeholt.
Den Sieg von Kirsten Frömel bei der Bürgermeisterwahl in Kefenrod bezeichnete Foglia in seinem Jahresbericht als "besonderen Erfolg". Die unabhängige, aber von der SPD Gedern-Kefenrod-Hirzenhain unterstützte Kandidatin hatte die Stichwahl mit einem deutlichen Ergebnis für sich entschieden. Foglia: "Dabei hat der Ortsverein gezeigt, dass er noch Wahlkampf kann."
Der scheidende Vorsitzende erinnerte zudem an die geselligen Aktivitäten und die Präsenz des Ortsvereins bei diversen Veranstaltungen. Allen Beteiligten dankte er für die Organisation und Hilfe. "Der Zusammenschluss der drei Ortsvereine hatte zur Folge, dass jetzt sogar mehr Helfer zur Verfügung stehen, als bei Veranstaltungen benötigt werden", stellte Foglia erfreut fest.
In seinem Fraktionsbericht lobte er die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gederner FWG-Fraktion. Seine Fraktion habe sich erfolgreich gegen eine Anhebung der Kitagebühren und für den Erlass von Elternbeiträgen für den Zeitraum der durch Corona bedingten Schließung der Betreuungseinrichtungen eingesetzt, hob Foglia hervor. "Das war ein wichtiger Schritt, um Familien zu entlasten", pflichtete ihm Michael Siebert bei. Hier erkenne man ganz klar die Handschrift der SPD. Für die Fraktion in Kefenrod berichtete Heinz Eckert, dass wegen des Wegzugs des bisherigen Fraktionsvorsitzenden ein Personalwechsel stattgefunden habe: Neue Fraktionsvorsitzende ist Karin Hix. Für die SPD-Fraktion aus Hirzenhain gab Monika Schermuly einen Überblick über aktuelle Themen.
Am Kassenbericht von Oliver Hampel hatten die Kassenprüfer nichts zu beanstanden. Neue Kassenprüfer sind Klaus Heusohn und Herbert Gottschalk. Als Delegierte für die Wahlkreiskonferenz zur Bundestagswahl und die Unterbezirks-Versammlung wurden Salvatore Foglia, Sebastian Herbst, Elfriede Pfannkuche und Monika Schermuly gewählt. Zum Unterbezirksparteitag werden Salvatore Foglia, Heinz Eckert, Elfriede Pfannkuche und Monika Schermuly entsandt.