STADEN - (red). Der Förderverein der Kindertagesstätte Staden lädt auch in diesem Jahr zu zwei Benefizveranstaltungen mit dem „Theater ohne doppelten Boden“ (TheodoBo) in das Bürgerhaus Leidhecken ein. Dieses Mal steht mit dem Kleinkunstprogramm „Struwwelpeter, Dichterfürst und Klappergass“ Comedy rund um Hessen auf dem Programm.
Drei Frankfurter Originale, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, präsentieren ihre Sicht auf Hessen und damit ein buntes Programm voller Komik, mit Herz und Rhythmus: Geheimrat Goethe, die Frau Rauscher aus der Klappergass und der Struwwelpeter. Welches der drei hessischen Urgewächse ist der oder die Richtige, um Hessen zu repräsentieren? Ist es der wortgewandte und weltberühmte Dichter, der Frankfurt aber den Rücken kehrte? Oder die Urfrankfurterin schlechthin, die auch dem Nationalgetränk wohl eher unfreiwillig ein Denkmal gesetzt hat, oder eine altbekannte Kinderbuchfigur, die in Frankfurt das Licht der Welt erblickte?
Die etwas anderen Heimatabende im Bürgerhaus Leidhecken finden am Freitag, 12., und Samstag, 13. Mai, jeweils ab 20 Uhr statt (Einlass und Bewirtung ab 18.30 Uhr). Karten gibt es im Vorverkauf bei der Stadtverwaltung Florstadt (06035/96990) oder an der Abendkasse. Weitere Infos gibt es auch im Internet auf www.theodobo.de.