Der Festausschuss der „Niddageister“ hat ein buntes Programm vorbereitet. Foto: Nolte
( Foto: Nolte)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIEDER-FLORSTADT - (no). Der Florstädter Carneval Club (FCC) „Die Niddageister“ feiert vom 2. bis zum 5. Juni sein 6x11-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsprogramm beginnt bereits am Freitag, 26. Mai, um 20.11 Uhr mit einem Kommers im Bürgerhaus, zu dem zahlreiche Ehrengäste sowie Abordnungen der Florstädter Ortsvereine und befreundeter Vereine aus der Region erwartet werden.
Vom 27. Mai bis zum 5. Juni wird eine Ausstellung im Saal Lux zu sehen sein. Am 2. Juni beginnt um 21.11 Uhr die hr3-Disco-Party im großen Festzelt am Messeplatz. Die Partyband „Holidays“ wird am Samstag, 3. Juni, ab 20.11 Uhr bei einem bayrischen Abend mit Überraschungsgästen für beste Stimmung im Festzelt sorgen. Am Sonntag, 4. Juni, wird sich ab 13.11 Uhr ein Festzug mit etwa 40 Zugnummern und vier Musikzügen durch die Straßen Nieder-Florstadts schlängeln. Ein Auftritt der Musikzüge im Festzelt und ein Showtanzturnier ab 18.11 Uhr runden den Tag ab. Am Montag, 5. Juni, klingt das Jubiläumsfest ab 10.11 Uhr mit einem Spiel ohne Grenzen und ab 11.11 Uhr mit einem Frühschoppen aus.
Nach der Bildung eines Festausschusses, dessen Vorsitz Jürgen Frohneberg übernahm, wurde das Fest in regelmäßigen Sitzungen vorbereitet. Vorsitzender Hans-Jürgen Ruhrmann ist voll des Lobes über seine Vorstandsmitglieder, das Engagement des Marketing-Teams um Anna Wilhelm und den Einsatz der Mitglieder und freiwilligen Helfer, die viel Zeit in die Vorbereitungen des Jubiläumsfestes gesteckt haben.
Die Erfolgsgeschichte des FCC begann im August 1951, als einige Florstädter Narren, darunter auch die späteren Bürgermeister Wilhelm Görg und Willi Holzmann, im legendären Café Ratsfeld den Club als Unterabteilung der Sport-Union Nieder-Florstadt gründeten. Initiator war Volksschullehrer Wilhelm Wagner, der am 17. Februar 1952 die erste Fremdensitzung im Saal Lux veranstaltete. Die Sitzung war so erfolgreich, dass sie eine Woche später wiederholt wurde. Die erste Jubiläumssitzung unter dem Motto „11 Jahre Nieder-Florstädter Karneval“ fand 1962 statt. Als Überraschung gab es für die kleinen Fleeschter Narren zum ersten Mal eine Kindersitzung. Bestärkt durch die Erfolge wurde während einer Mitgliederversammlung am 25. März 1968 beschlossen, aus der Sport-Union auszutreten und einen eigenen Verein zu gründen. Auf Vorschlag des Gründungsmitgliedes Philipp Koch einigte sich die Versammlung auf den Vereinsnamen Florstädter Carneval Club (FCC) mit dem Zusatz „Die Niddageister“.
Einen Dämpfer gab es Anfang der 80er Jahre. Interne Streitigkeiten und jährlich neue Sitzungspräsidenten sorgten dafür, dass die Florstädter Bürger karnevalsmüde wurden. Erst bei der Kampagne 1986/1987 gab es dank der Beharrlichkeit des damaligen Sitzungspräsidenten Ralf Zauner einen Neuanfang. Die Neuausrichtung lohnte sich: Die Sitzung am 14. Februar 1987 war mit über 650 Gästen ausverkauft. Jetzt, zum Abschluss der Kampagne 2016/2017, freuen sich die „Niddageister“ auf ihren 66. Geburtstag, den sie mit ihren Aktiven, mit ihrem scheidenden Sitzungspräsidenten Benny Wildemann und vielen Freunden aus Florstadt und Umgebung gemeinsam feiern wollen.