Während der Ferienspiele in Büdingen entstehen aus Weggeworfenem neue, kreative Dinge. 120 Euro ergattern die Kinder für die Gegenstände und spenden diese an die Tafel.
Tempo, Tempo: Eine schweißtreibende Disziplin ist das Sackhüpfen während der Ferienspiele. Foto: Stadt Büdingen
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Büdingen (red). Trotz der Corona-Krise und den damit verbundenen Abstands- und Hygieneregeln haben Jungen und Mädchen bei den zweiwöchigen Sommerferienspielen der Jugendarbeit der Stadt Büdingen eine tolle Zeit verbracht.
Beispielsweise fand eine Sommer-Olympiade statt, bei vielen verschiedenen Bewegungsspielen wurde die sportliche Geschicklichkeit der Kinder herausgefordert und getestet. Zum Abschluss gab es für alle Gewinner eine Medaille und eine kleine Überraschung. Außerdem hörten die Jungen und Mädchen einer Märchenerzählerin zu und schlüpften danach in die Rolle des Erzählers, stellten die Märchen nach oder erfanden selbst eine neue Geschichte.
Neben dem Jazzdancetraining und einem Tag mit einer Zirkuspädagogin hatten die Kinder die Möglichkeit, an vielen Angebote unter dem Motto "Kunst für einen guten Zweck" teilzunehmen. Gemeinsam mit einer Künstlerin und einem Künstler aus Büdingen wurden Verpackungsdosen bemalt und mit Farbklecksen bespritzt. Aus alten Schallplatten wurden Obstschalen geformt und nach Lust und Laune mit Farben verschönert. Viele verschiedene alte Gegenstände und Wegwerfprodukte peppten die Kinder mit Gipsbinden auf, bemalten sie und verwandelten sie in einen neuen Gegenstand. Des Weiteren ließen sich die Kinder von einem Stück Speckstein in den Bann ziehen und raspelten, feilten und schliffen, was das Zeug hielt. Dabei entstanden verschiedene kreative Figuren und Formen.
Einen Teil der Kunstwerke haben die Teilnehmer als Erinnerung mit nach Hause genommen. Die restlichen Kunstwerke wurden speziell für die Tafel Büdingen gestaltet, bei zwei gemütlichen Kuchennachmittagen den Eltern, den Geschwistern und anderen Gästen präsentiert und anschließend gegen eine kleine Spende abgegeben. Die Nachmittage wurden durch eine Theateraufführung, viele Zirkuskunststücke und einer Trommelvorführung abgerundet.
Die Spende in Höhe von 120 Euro überreichten die Kinder schließlich der Tafel Büdingen. Dabei nutzten sie die Gelegenheit, um einen Blick in die Räume der Tafel zu werfen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern bei der wichtigen Arbeit zuzuschauen.