Schotten: Förderverein Kirchenmusik mit Mitgliederzuwchs
Mit Marlies Neumann konnte der Vorsitzende des Fördervereins Kirchenmusik in Stadt und Region Schotten, Alfred G. Beierle, das 160. Vereinsmitglied aufnehmen.
Unterstützer und Aktive der "Musikmomente": in der ersten Reihe der Vorstand des Fördervereins mit v. l. Marion Herget, Ingrid Becker, Alfred Beierle, Annebärbel Hilbrig und Kiwon Lee, dahinter Bürgermeisterin Susanne Schaab, Hans Otto Zimmermann und Ingrid Hruschka. Foto: Maresch
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Schotten (red). Mit Marlies Neumann konnte der Vorsitzende des Fördervereins Kirchenmusik in Stadt und Region Schotten, Alfred G. Beierle, das 160. Vereinsmitglied aufnehmen. "Der Förderverein unterstützt den musikalischen Nachwuchs in der Kirchengemeinde und das tolle Angebot der Reihe Musikmomente", betonte Bürgermeisterin Susanne Schaab. "Das ist eine gute Form kirchlichen Engagements in der Gesellschaft." "Dank des Fördervereins und weiterer Sponsoren sowie des Dekanats können wir alle, auch die ganz großen Konzerte, kostendeckend finanzieren", betonte der stellvertretende Dekanatssynodalvorsitzende Hans Otto Zimmermann, der von Anfang an in der Reihe Musikmomente engagiert ist.
In seinem Jahresbericht erinnerte Beierle daran, dass genau am Tag der Jahreshauptversammlung der Geburtstag des nach schwerer Krankheit verstorbenen Adolphe Kreuser gewesen wäre. Der leidenschaftliche Musikfreund hatte der Kirchengemeinde seine hochwertige Orgel mit Klangsamples berühmter Kirchenorgeln hinterlassen. Beierle freute sich über das steigende Interesse am Verein: "Für die nächste Jahreshauptversammlung peile ich 170 Mitglieder an..." Neben den Spenden, im vergangenen Jahr erfreulich hoch, den Einkünften beim Weihnachtsliedersingen und dem Basar am Weihnachtsmarkt, seien die Mitgliedsbeiträge ein wichtiger finanzieller Grundstein für die Vereinsarbeit, betonte Beierle. Für das laufende Konzertjahr 2020 werden die fünf Musikmomente-Konzerte, die Jugendarbeit im Posaunenchor und in der Singschule unterstützt. Bei der Anschaffung eines E-Pianos für die Kirchenkonzerte beteiligt man sich. Einen Zuschuss gewährt der Verein zur gemeinsamen Fahrt des Gospelchors und er Kantorei in die Schottener Partnerstadt Rymarov. Dort wird der Chor bei einem dortigen Konzert mitwirken.
Nach dem Kassenbericht von Rechnerin Marion Herget, der Entlastung des Vorstandes aufgrund des Berichtes des Rechnungsprüfers Paul-Ulrich Lenz, der Annahme des Haushaltsplans 2020 und den Dankesworten des Dekanatskantors Kiwon Lee an den Förderverein wurde das Programm der Musikmomente im Jubiläumsjahr 2020 vorgestellt. Beierle freute sich, dass bei dem mit der Stadt Schotten geplanten Konzert "New Voices - Drei Moskauer Tenöre" im September die Festhalle kostenlos genutzt werden kann und hofft auf weitere gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Ingrid Hruschka, vom Dekanat ehrenamtlich beauftragt für die Musikmomente, betonte die gute Vernetzungen in der Großgemeinde. So die Mitwirkung des Jugendchores der evangelischen Kirchengemeinde beim Benefizkonzert der Matzsingers im Juni, die reizvolle Verbindung von Kultur und Kulinarik beim Auftritt des Ensemble Nobiles "Voices & Wine" im Historischen Rathaus in Kooperation mit dem Weinhaus Jochim. "Die Musikmomente bringen uns die Creme der deutschen A cappella-Chöre nach Schotten - direkt vor die Haustür", betonte Alfred Beierle. Nach den Dankesworten der stellvertretenden Vorsitzenden Annebärbel Hilbrig für das große Engagement Beierles endete die Jahreshauptversammlung.
ABSAGE
Die Organisatoren der Konzertreihe "Musikmomente" teilen mit, dass das für Samstag, 28. März, geplante Konzert "Orgel meets Rock" wegen der Corona-Krise verschoben werden muss. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Als Ersatztermin ist Samstag, 30. Mai, angedacht, allerdings nur, wenn die Corona-Einschränkungen bis dahin gelockert werden konnten. Die Organisatoren werden rechtzeitig informieren, ob der Ersatztermin eingehalten werden kann. (em)