Bei Pokalschießen in Schotten alle Teilnehmerrekorde geknackt
Das Pokalschießen der nicht Schießsport treibenden Vereine, Firmen und Clubs sprengte bei der Schützengesellschaft Schotten alle bisherigen Teilnehmerrekorde.
Von en
Schützenmeister Klaus Eckhardt (links) hatte 18 Pokale beim erfolgreichen Pokalschießen der Schützengesellschaft Schotten ausgehändigt.
(Foto: Engel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHOTTEN - Das Pokalschießen der nicht Schießsport treibenden Vereine, Firmen und Clubs sprengte bei der Schützengesellschaft Schotten alle bisherigen Teilnehmerrekorde. 70 Starter gingen in 22 Mannschaften (im letzten Jahr waren es noch 13 Teams) an den Start und versuchten, mit dem Kleinkalibergewehr in 50 Metern Entfernung eine möglichst hohe Ringzahl zu erreichen.
Der Vorjahressieger, die Sparkasse Oberhessen, musste sich diesmal mit 240 Ringen mit dem zweiten Platz begnügen, denn das Siegerteam der Tischlerei Hau mit den Schützen Horst-Martin Hau, Celine Hau und Angela Eggolt-Hau schoss sich mit 262 Ringen in der mit aktiven Schützen besetzen Klasse deutlich an die Spitze. Den dritten Pokal konnten mit 237 Ringen "Die Guten" erringen. In der Einzelwertung dieser Klasse hatte sich Horst-Martin Hau mit 91 Ringen ebenfalls an die Spitze geschossen. Die ärgsten Verfolger, Hans Georg Meisinger und Michel Henning, mussten sich mit jeweils 90 Ringen mit den Plätzen zwei und drei begnügen. Unter den besten Zehn folgten Ulrich Lotz, Ralph Engel, Frank Bode, Sergej Garmasch, Leonied Pliev, Manfred Stroh und Klaus Eckhardt. Bei den Damen schoss sich die erfolgreiche Jugendschützin Celine Hau mit 90 Ringen an die Spitze. Weitere Pokale gab es hier für Angela Eggolt-Hau (82 Ringe) und Sonja Rauch (79 Ringe).
In der Klasse ohne aktive Schützen konnte sich der Sportverein Blau-Weiß Schotten mit Niko Doll, Caroline Funk und Louis Herrnbrodt mit 217 Ringen denkbar knapp an die Spitze setzen. Die "Waschbärfreunde" auf Rang zwei hatten 216 Ringe geschossen. Auch das Team "Black Inn" konnte sich ebenso knapp dahinter mit 215 Ringen über den dritten Pokal freuen. In der Einzelwertung der Herren setzten sich die knappen Ergebnisse fort. Mit 82 Ringen schaffte Sebastian Zeth das beste Tagesergebnis der passiven Schützen. Nur einen Ring weniger schossen Sebastian Möller, Niko Doll und Oliver Mulfinger. Nur letzterer ging ohne Pokal nach Hause, da er die wenigsten Zehner geschossen hatte. Weitere Schützen unter den ersten Zehn waren Louis Herrnbrodt, Björn Hofmann, Waldemar Heer, Alexander Holstein, Michael Bös und Volker Hirth. Bei den Damen setzte sich Sherry Reitz mit 80 Ringen souverän an die Spitze. Ebenfalls über glänzende Trophäen konnten sich Nicole Lotz mit 77 Ringen und Lisa Himmighofen mit 75 Ringen freuen.
Zusammen mit seinem Stellvertreter Henning Michel überreichte Schützenmeister Klaus Eckhardt die glänzenden Trophäen an die erfolgreichen Schützen und Teams. Er bedankte sich abschließend bei den zahlreichen Teilnehmern sowie vielen Helfern und lud die Gäste zum Training freitags ab 20 Uhr und sonntags ab 10 Uhr in das Schützenhaus ein.
Die Schützengesellschaft Schotten bietet neben der Kleinkaliber- und der Luftdruckanlage auch zehn Kurzwaffen-, vier Großkaliber- und einen Kipphasenstand, um so das faszinierenden Hobby Schießsport in einer großen Vielfalt erleben zu können.