Im Abstand von nur 65 Minuten mussten die Feuerwehren der Stadt Schotten gleich zwei Einsätze in Rudingshain und Rainrod hinter sich bringen.
Der Schlepper des Schottener Bauhofs brannte bei einem Arbeitseinsatz nahe Rudingshain völlig aus. Foto: Weil
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Rudingshain/Rainrod (sw). Zu zwei Einsätzen in Rudingshain und Rainrod wurden die Feuerwehren der Großgemeinde Schotten am Donnerstag gerufen.
Gegen 10.40 Uhr erfolgte die Alarmierung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Kernstadt und aus Rudingshain zu einem Brand auf freiem Feld zwischen Rudingshain und Götzen unterhalb des Modellflugplatzes. Hier hatte ein großer Schlepper aus dem Fuhrpark des städtischen Bauhofs Feuer gefangen und brannte total aus. Beim Beschneiden einer Hecken- und Baumreihe entlang eines landwirtschaftlichen Wirtschaftswegs hatte der Bauhofmitarbeiter plötzlich Brandgeruch festgestellt und eine Rauchentwicklung unterhalb der Fahrerkabine bemerkt. Geistesgegenwärtig fuhr er sein Fahrzeug an eine freie asphaltierte Stelle außerhalb des Baum- und Heckenbereichs und kletterte unversehrt aus der Fahrerkabine. Durch seine schnelle Reaktion konnte er ein Übergreifen der Flammen auf Bäume, Hecken und einen angrenzenden Acker verhindern. Die Einsatzkräfte konnten die Brandherde ablöschen, den Schlepper aber nicht mehr retten. Das gilt auch für die beiden angehängten großen Arbeitsgeräte. Auslaufendes Betriebsöl fingen die Feuerwehrleute mit Schalen auf, sodass keine schädlichen Stoffe ins Erdreich einsickern konnten. Wie Schottens Wehrführer Dr. Thomas Kromm mitteilte, sei die Ursache des Brandes in der ersten Begutachtung nicht erklärlich und offensichtlich auf eine technischen Defekt zurückzuführen. Der Schaden beträgt weit über 100 000 Euro.
75 Minuten später, gegen 11.45 Uhr, erfolgte die nächste Alarmierung. Diesmal wurden die Einsatzkräfte nach Rainrod gerufen. Hier war auf dem Balkon eines Wohnhauses ein Brandherd entstanden, den die Feuerwehrleute aus Rainrod schnell löschten. Laut Angaben der Schottener Polizei entstand eins Schaden von etwa 2000 Euro. Die Brandursache war zu Redaktionsschluss noch unklar.