Kommt die Corona-Testpflicht für Schüler durch die Hintertür?

Bisher hat Rheinland-Pfalz auf Freiwilligkeit gesetzt, der Entwurf zum Infektionsschutzgesetz sieht aber Anderes vor. Wird die Ampelregierung dem Bundesgesetz dennoch zustimmen?
Bisher hat Rheinland-Pfalz auf Freiwilligkeit gesetzt, der Entwurf zum Infektionsschutzgesetz sieht aber Anderes vor. Wird die Ampelregierung dem Bundesgesetz dennoch zustimmen?
Biontech will im neuen Milliardenvertrag mit der EU für seinen Impfstoff offenbar mehr verlangen. Warum das für die EU unterm Strich nicht unbedingt teurer werden muss.
Im Odenwaldkreis übernimmt ein Projektteam des Roten Kreuzes die Begleitung von Schülern und Lehrern beim Selbsttest - und bringt dabei viele kreative Ideen ein.
Am Verwaltungsgericht Darmstadt sind am Montag zwei Eilanträge gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung eingegangen. Die Entscheidung darüber soll bald fallen.
Da es mit einem einmaligen Corona-Impfschutz nicht getan ist, will die EU 1,8 Milliarden weitere Impfdosen ordern. Warum Biontech hier beste Chancen auf einen Zuschlag hat.
Im Gegensatz zu den bundesweiten Impfrekorden ist die Zahl der Impfungen in Mainz gesunken. Ein Grund dafür könnte die Absage der Impftermine mit Astrazeneca sein.
Armin Laschet oder Markus Söder – die Frage treibt auch die Mainzer CDU um. Mit einem eindeutigen Stimmungsbild.