Mitarbeiter gefrustet: DRK-Kleiderladen wird zu Weihnachten geschlossen

Unerwartetes Aus

Mitarbeiter gefrustet: DRK-Kleiderladen wird zu Weihnachten geschlossen

So hatten sich die sieben ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK-Kleiderladens in Reichelsheim das Jahresende 2022 nicht vorgestellt. Vor wenigen Tagen …
Mitarbeiter gefrustet: DRK-Kleiderladen wird zu Weihnachten geschlossen
Blickfang vorm Museum
Blickfang vorm Museum
Blickfang vorm Museum
Das Raabennest bebt
Das Raabennest bebt
Das Raabennest bebt

Cold Case

Vorwurf des schweren Raubs: Im Zweifel für den Angeklagten

Einem 59-Jährigen wurde vorgeworfen, vor 20 Jahren einen schweren Raub in Reichelsheim-Blofeld begangen zu haben. Nun ist vor dem Landgericht Gießen …
Vorwurf des schweren Raubs: Im Zweifel für den Angeklagten

Vereinslokal in Beienheim

Reichelsheim: Raabennest-Pächter kündigt nach zwei Jahren - Vereine sollen Räume weiter nutzen

Pächter Florian Brix verlässt die traditionsreiche Gaststätte Raabennest in Beienheim. Noch ist unklar, wie es weitergehen soll.
Reichelsheim: Raabennest-Pächter kündigt nach zwei Jahren - Vereine sollen Räume weiter nutzen

Super-Feuerwehr

Reichelsheim: »Wetterauer Super-Feuerwehr« - Feuerwehr gewinnt bei Umfrage von Afterhour Eierbagge

Welche Feuerwehr soll den Titel »Wetterauer Super-Feuerwehr« von Afterhour Eierbagge tragen? Im Finale standen Reichelsheim, Bönstadt, Rockenberg, …
Reichelsheim: »Wetterauer Super-Feuerwehr« - Feuerwehr gewinnt bei Umfrage von Afterhour Eierbagge

Reichelsheim

Kaffeeklatsch international: Kaffee, Kuchen, Kennenlernen
Sprachengewirr herrschte bei der Veranstaltung der Landfrauen und der Stadt. Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Ländern waren eingeladen. Zeit …
Kaffeeklatsch international: Kaffee, Kuchen, Kennenlernen

Auto überschlägt sich - 22-Jährige schwer verletzt

Reichelsheim (red). Am Montagabend kam es auf der Landstraße zwischen Blofeld und Dauernheim zu einem schweren Verkehrsunfall, in dessen Rahmen eine …
Auto überschlägt sich - 22-Jährige schwer verletzt

Austausch mit Unternehmern

Reichelsheim (red). Die Stadt Reichelsheim möchte zukünftig mit interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Stadtgebiet an …
Austausch mit Unternehmern

Treffen des DRK

Reichelsheim (red). Am Dienstag, 2. Mai, findet die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Reichelsheim statt. Dazu sind alle aktiven und passiven …
Treffen des DRK
Im Zweifel entscheidet ein Gericht
Im Zweifel entscheidet ein Gericht

Ein Pavillon aus Weiden

Reichelsheim (red). Zum Start des Mitmachprojekts »Weidenpavillon« am Bergwerksee bei Reichelsheim trafen sich die Teilnehmer Ende Januar.
Ein Pavillon aus Weiden

Neue Mitte wird entwickelt

Reichelsheim (red). Die »Neue Mitte« in Reichelsheim wird nach Jahren des Stillstands entwickelt: Dort soll ein Zentrum für Gesundheit und Wohnen für …
Neue Mitte wird entwickelt

Wieder Debatte um Baumfällungen in Reichelsheim

Reichelsheim (pm/dab). Baumfällungen seien in Reichelsheim zur »Geheimsache« geworden, kritisiert die Bürgerinitiative »Rettet das Reichelsheimer Wäldchen«/Naturschutzgruppe Reichelsheim in einer Pressemitteilung. Und fordert, die Bürgerinnen und Bürger sollten künftig informiert werden, ehe Bäume gefällt würden. Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst (SPD) erwidert, kein Baum werde in Reichelsheim leichtfertig gefällt.
Wieder Debatte um Baumfällungen in Reichelsheim

Höhere Grundsteuern beschlossen

Reichelsheim (pku). In der Reichelsheimer Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend haben die Fraktionen der Haushaltsplanung für das kommende Jahr mehrheitlich zugestimmt. Ebenfalls segneten die Stadtverordneten die Vorlage des Magistrats ab, die Hebesätze für die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbes teuer zu erhöhen. Laut Magistrat sei dies er Schritt notwendig, um die gestiegenen Kosten zu decken und einen ausgeglichenen Haushaltsplan aufstellen zu können.
Höhere Grundsteuern beschlossen

Puttrich besucht Elisabethenhof

Reichelsheim (red) Europaministerin Lucia Puttrich hat soziale Projekte im Wetteraukreis besucht, unter anderem das Tierheim Elisabethenhof in Reichelsheim. Dieses gehört zum Bund gegen Missbrauch der Tiere und arbeitet als gemeinnütziger Verein bereits seit 1988 an diesem Standort. Seit der Eröffnung wurden über 20 000 Haustiere vermittelt. Durchschnittlich leben 60 bis 80 Katzen, 20 bis 25 Hunde und 40 bis 50 Kleintiere auf dem früheren landwirtschaftlichen Hof.
Puttrich besucht Elisabethenhof

Hakenkreuze und »Hitler« gesprüht

Hakenkreuze und »Hitler« gesprüht

141 Geschenke vom Nikolaus

Reichelsheim (ful). »Mama, Mama - wann kommt denn der Nikolaus?« Um die 40 Kinder wuseln am späten Dienstagnachmittag auf dem Platz vor der Reichelsheimer Kirche herum. Plötzlich das Läuten einer Glocke. Leises Klackern von Hufen, das immer lauter wird. Räder knarzen auf dem Kopfsteinpflaster. Die geschmückte Kutsche kommt in die Straße eingebogen, darauf sitzt er:
141 Geschenke vom Nikolaus

»Ohne Chance auf detaillierte Prüfung der Sache«

Reichelsheim (red). Die Reichelsheimer Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich dafür gestimmt, den bis 2034 geltenden Pachtvertrag mit der Flugplatz Reichelsheim/Wetterau GmbH & Co. KG um weitere 16 Jahre bis zum Jahr 2050 zu verlängern.
»Ohne Chance auf detaillierte Prüfung der Sache«

Dank für 190 Jahre Treue

Reichelsheim (red). Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung konnte die Reichelsheimer CDU langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei ehren. »Unsere Glückwünsche sind verbunden mit dem tief empfundenen Dank für eine so lange währende Treue zu unserer CDU. Demokratie lebt vom Mitmachen und es sind unsere Mitglieder, die unsere Partei ausmachen«, so Vorsitzender Leon-Clemens Sehrt, der die Ehrungen übernahm.
Dank für 190 Jahre Treue