Krimilesung und Online-Ausleihe

Ranstadt (red). Die neu eröffnete Bücherei in Ranstadt präsentiert sich nach eigenen Aussagen sehr gut aufgestellt. Im neuen Jahr dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde auf zahlreiche Überraschungen freuen, die sich das Büchereiteam für sie ausgedacht hat, wie es in einer Veröffentlichung heißt.
Die Bücherei sei nun mit allen Bereichen auf dem neuesten Stand, nach dem Motto »klein, aber fein«. So nutzte das Büchereiteam beispielsweise die Pandemiezeit, um sich neu zu ordnen und auch die Struktur der Bücherei zu verändern. Für die Digitalisierung des Angebots ist Gabi Rannetsperger verantwortlich, die ehrenamtlich sehr viel Zeit und Energie investiert hat, um den Nutzern eine moderne Bücherei bieten zu können.
Das Team hat sich darauf verständigt, dass Erwachsenen besonders Krimis, Sachbücher und Romane zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Wobei man großen Wert auf Neuerscheinungen legt, die man künftig auf der Internetseite der Gemeinde im Bereich »Lesezeit - Bücherei« (https://ranstadt.de/kultur/lesezeit-buecherei.html) vorstellen will. »Wir würden uns sehr freuen, wenn die Nutzer uns bei der Auswahl helfen, indem sie die in der Bücherei ausliegenden Empfehlungs- und Wunschlisten fleißig füllen«, freut sich das Bücherei-Team auf Rückmeldungen. Angebote für Kinder orientieren sich ebenfalls an aktuellen Medien (Lese- und Hörangebote). Auch Vorschläge für neue Kinderbücher und Tonies nimmt das Team dabei gern an.
Die Bücherei kooperiert in diesem Zusammenhang schon mit den beiden örtlichen Kitas. Angedacht sind gemeinsame Projekte, ebenso ist eine Zusammenarbeit mit der Grundschule geplant. Im neuen Jahr wird man die Bastelaktionen für Kinder fortsetzen, die rechtzeitig im Mitteilungsblättchen und auf der Internetseite der Gemeinde bekanntgegeben werden.
Aktuell arbeiten die Verantwortlichen an der Online-Ausleihe über die Gemeinde-Homepage, das heißt, man kann sich den gesamten Bestandskatalog bequem zu Hause online ansehen und Medien reservieren. Konkretere Informationen werden zeitnah veröffentlicht.
Monatliche »Crime Time«
Auch Lesungen für Erwachsene und Kinder sind künftig fester Bestandteil des Jahresangebotes. In der Bücherei wird es ab diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Krimi-Fan Rainer Scheer monatlich eine »Crime Time«-Lesung für Erwachsene geben, in der Scheer Kriminalerzählungen oder ausgewählte Passagen aus verschiedenen Kriminalromanen vorlesen wird. Am Mittwoch, 18. Januar, heißt das Thema der Lesung »Tee mit Schuss«. Gelesen wird die titelgebende Erzählung von Birgit Böseler, in der eine alte Dame ihren Nachbarn tot auffindet, zusammengesunken über einer Tasse Ostfriesentee! Daneben soll ein Klassiker seinen Auftritt haben: der Gentleman-Gauner Arsène Lupin, erdacht von Maurice Leblanc und spätestens durch die Netflixserie zu neuer Aufmerksamkeit gekommen. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr. Anmeldungen werden bis Montag, 16. Januar, per E-Mail an CrimeTimeRS@aol.com oder unter der Telefonnummer 06041/9617-1508 (zu den unten genannten Öffnungszeiten) angenommen. Dort erfährt man auch den Preis für die Teilnahme an der Lesung.
Die aktuellen Öffnungszeiten der Bücherei sind montags, von 15 Uhr bis 17 Uhr, donnerstags, von 17 Uhr bis 19 Uhr, und freitags, von 10 Uhr bis 12 Uhr. Aktuell hat die Bücherei noch Winterpause, sie steht aber ab kommendem Montag, 9. Januar, wieder für Leseratten zur Verfügung.