Ein Stück erlebbares Europa für Ober-Mockstadt

Europabaum erinnert an europäische Werte

Ein Stück erlebbares Europa für Ober-Mockstadt

Ein Sinnbild für die europäischen Werte von Freiheit, Demokratie und Gemeinsinn ist der nun in Ober-Mockstadt gepflanzte Europabaum. Doch im Ort …
Ein Stück erlebbares Europa für Ober-Mockstadt
Wenn Träume wahr werden
Wenn Träume wahr werden
Wenn Träume wahr werden
»Ein Pfarrer muss nahbar sein«

Ranstadts und Glauburgs neuer Pfarrer im Gespräch

»Ein Pfarrer muss nahbar sein«
»Ein Pfarrer muss nahbar sein«

Auszeichnung

»Herausragendes Engagement«: Rosel Schleicher aus Dauernheim erhält Bundesverdienstkreuz

Die langjährige Sportfunktionärin Rosel Schleicher aus Dauernheim ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Hessens Innenminister Peter …
»Herausragendes Engagement«: Rosel Schleicher aus Dauernheim erhält Bundesverdienstkreuz

Abschlussbericht im Parlament

Positive Bilanz für Ikek-Programm in Ranstadt

Eine positive Bilanz des zu Ende gegangenen Ikek-Programms in Ranstadt zog Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel bei der Vorstellung des …
Positive Bilanz für Ikek-Programm in Ranstadt

Versammlung der Einsatzabteilungen

Nicht alltägliche Ehrungen für Ranstadts ehemaligen Gemeindebrandinspektor

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit erhielt Ranstadts ehemaliger Gemeindebrandinspektor Volker Meub Auszeichnungen im …
Nicht alltägliche Ehrungen für Ranstadts ehemaligen Gemeindebrandinspektor

Gerd Harth seit 50 Jahren im Dauernheimer Kirchenvorstand

Dank und Anerkennung für fünf Jahrzehnte Einsatz und Zugewandtheit
50 Jahre ist Gerd Harth ununterbrochen Teil des Dauernheimer Kirchenvorstands, 18 Jahre als Vorsitzender. Er erlebte eine Pfarrerin und fünf Pfarrer. …
Dank und Anerkennung für fünf Jahrzehnte Einsatz und Zugewandtheit

»Gud Stubb« öffnet ihre Türen

Ranstadt (red). Am heutigen Samstag, 3. Juni, veranstalten die Landfrauen Ranstadt von 13 Uhr bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in der »Gud Stubb« …
»Gud Stubb« öffnet ihre Türen

Einbrecher im Seniorenheim

Ranstadt (red). Kriminelle brachen in der Nacht auf Samstag in das Ranstädter Seniorenzentrum ein. Aus den Räumlichkeiten in der Straße »An der …
Einbrecher im Seniorenheim

Autofahrerin geschlagen

Ranstadt (red). In der Haupt-, sowie der Bahnhofstraße in Ranstadt ist am vergangenen Samstagnachmittag ein Mann aufgefallen, der dort vor mehrere …
Autofahrerin geschlagen
Händchen für Hunde
Händchen für Hunde

Innovativ fit für die Zukunft

Ranstadt (red). Die SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik besuchte kürzlich gemeinsam mit Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel das …
Innovativ fit für die Zukunft

Auf das »Dach Afrikas«

Ranstadt (red). Einmal den Kilimandscharo besteigen, diesen Wunsch erfüllte sich Hermann Schwarzer aus Ranstadt zu seinem 50. Geburtstag, der nun …
Auf das »Dach Afrikas«

Start für Leuchtturmprojekt

Ranstadt (mü). Nur wenige, dafür aber diskussionsintensive Punkte standen auf der Tagesordnung der jüngsten Ranstädter Gemeindevertretersitzung im Bürgerhaus. So stimmte das Gremium zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit über die Auftragsvergabe für die geplante Rollsportanlage nahe des Kindergartens und Schulgeländes ab.
Start für Leuchtturmprojekt

»Kirche muss nah und erlebbar bleiben«

Ranstadt (mü). Zum Thema Vakanzen und Zukunft der Kirche in der Region nahm am Rande der Verabschiedung von Pfarrer Manuel Eibach auch der katholische Pfarrer Hippolyte Mantuba Stellung, der als Priester für die Pfarrgruppe Sankt Anna in Ranstadt, Judas Thaddäus in Stockheim und Christkönig in Ortenberg zuständig ist.
»Kirche muss nah und erlebbar bleiben«

Jetzt ist Beteiligung gefragt

Ranstadt (red). Nachdem die Gemeinde Ranstadt bereits im Juli 2021 in das Präventionsprogramm Kompass (Kommunal-Programm Sicherheitssiegel) aufgenommen wurde, folgte coronabedingt erst jetzt die erste Sicherheitskonferenz, an der Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Lokalpolitik, Institutionen, Gewerbe, Schulen und Kirchen teilnahmen. Rund 60 Gäste begrüßten Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel und der Leiter der Kriminalpolizei Friedberg und kommissarische Leiter der Polizeidirektion Wetterau, Kriminaloberrat Torsten Werner, im großen Saal des Brandschutz-, Bildungs- und Begegnungszentrums Ranstadt.
Jetzt ist Beteiligung gefragt

Abtauchen in die Welt der Krimis und Thriller

Abtauchen in die Welt der Krimis und Thriller

Etatplan für 2023 verabschiedet

In Ranstadt geht es kooperativ zum Haushaltsplus

Ranstadts Haushalt steht - und er steht gut da in Anbetracht der gegenwärtigen Situation. Wichtig war aber Rathauschefin und Fraktionen, dass er in gemeinschaftlicher Anstrengung zustande kam.
In Ranstadt geht es kooperativ zum Haushaltsplus

Kriminell gute Lesungen

»Crime Time« an neuem »Tatort« in Ranstadt

Bis 2021 veranstaltete Journalist Rainer Scheer erfolgreich in Büdingen Ausflüge in die Welt der Kriminal-Literatur. Das Hochwasser 2021 setzte dem ein jähes Ende. Nun der Neustart in Ranstadt.
»Crime Time« an neuem »Tatort« in Ranstadt

Abschiedsgottesdienst in Ober-Mockstadt

Dankbarkeit überwiegt die Trauer: Pfarrer Manuel Eibach verabschiedet

13 Jahre war Pfarrer Maunuel Eibach als Seelsorger in Ober-Mocjstadtt heimisch. Jetzt wurde er in einem Festgottesdienst verabschiedet - mit Bedauern über seinen Weggang, aber auch mit Dankbarkeit für seine Arbeit.
Dankbarkeit überwiegt die Trauer: Pfarrer Manuel Eibach verabschiedet

Krimilesung und Online-Ausleihe

Ranstadt (red). Die neu eröffnete Bücherei in Ranstadt präsentiert sich nach eigenen Aussagen sehr gut aufgestellt. Im neuen Jahr dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde auf zahlreiche Überraschungen freuen, die sich das Büchereiteam für sie ausgedacht hat, wie es in einer Veröffentlichung heißt.
Krimilesung und Online-Ausleihe

Unterbringung geflüchteter Menschen

Ranstadts Rathauschefin ruft zu pragmatischem Vorgehen auf

Die steigenden Zuweisungszahlen Geflüchteter bringen den Wetteraukreis und seinen Kommunen an ihrer Grenzen. Cäcilia Reichert-Dietzel spricht über Versäumnisse und mögliche Lösungansätze.
Ranstadts Rathauschefin ruft zu pragmatischem Vorgehen auf

Entlastung und Abwechslung

Ranstadt (pdw). Die Pflege Angehöriger im eigenen Zuhause kostet viel Zeit und Kraft. Nicht selten stoßen pflegende Angehörige an ihre Grenzen und benötigen Zeit zum Durchatmen. Aber auch fitte Seniorinnen und Senioren nutzen gerne die Tagespflege, um etwas Abwechslung in ihren Alltag zu bekommen. Die Tagespflege unterstützt als ein teilstationäres Angebot.
Entlastung und Abwechslung

Erneuerbare Energien

Windräder bleiben Option für Ranstadts Parlament

In Ranstadt will man auch in Zukunft keine Energieform im Hinblick auf die Energiewende ausschließen. Das Parlament spricht sich mehrheitlich für weitere Verhandlungen mit der Firma Prokon aus.
Windräder bleiben Option für Ranstadts Parlament

Haushaltseinbringung

Keine finanziellen Zusatzbelastungen für Ranstadts Bürger

Ein Haushaltsentwurf 2023 ohne geplante Steuererhöhungen und ohne ein Minus legte Ranstadts Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel in der jüngsten Parlamentssitzung vor.
Keine finanziellen Zusatzbelastungen für Ranstadts Bürger

Unterstützung für musikalische Arbeit

Ranstadt (red). Der Gesangverein Eintracht Ranstadt hat sich kurz vor dem Nikolaustag mit den Leitungen der Kindergärten Abenteuerland und Sonnenhügel und der Laisbachschule Ranstadt getroffen, um ihnen eine größere Spende zu übergeben. Diese Spende war bestimmt, für die musikalische Weiterbildung in der Kinderarbeit.
Unterstützung für musikalische Arbeit