Gerd Harth seit 50 Jahren im Dauernheimer Kirchenvorstand
Dank und Anerkennung für fünf Jahrzehnte Einsatz und Zugewandtheit
50 Jahre ist Gerd Harth ununterbrochen Teil des Dauernheimer Kirchenvorstands, 18 Jahre als Vorsitzender. Er erlebte eine Pfarrerin und fünf Pfarrer. …
Dankbarkeit überwiegt die Trauer: Pfarrer Manuel Eibach verabschiedet
13 Jahre war Pfarrer Maunuel Eibach als Seelsorger in Ober-Mocjstadtt heimisch. Jetzt wurde er in einem Festgottesdienst verabschiedet - mit Bedauern …
Ranstadt (red). Krimizeit in der Ranstädter Gemeindebücherei. Am Mittwoch, 22. Februar lädt Journalist Rainer Scheer erneut zur »Crime Time« ein und taucht mit seinen Besuchern in die Welt der Thriller und Krimis ein.
Ranstadt (red). Die neu eröffnete Bücherei in Ranstadt präsentiert sich nach eigenen Aussagen sehr gut aufgestellt. Im neuen Jahr dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde auf zahlreiche Überraschungen freuen, die sich das Büchereiteam für sie ausgedacht hat, wie es in einer Veröffentlichung heißt.
Ranstadt (pdw). Die Pflege Angehöriger im eigenen Zuhause kostet viel Zeit und Kraft. Nicht selten stoßen pflegende Angehörige an ihre Grenzen und benötigen Zeit zum Durchatmen. Aber auch fitte Seniorinnen und Senioren nutzen gerne die Tagespflege, um etwas Abwechslung in ihren Alltag zu bekommen. Die Tagespflege unterstützt als ein teilstationäres Angebot.
Keine finanziellen Zusatzbelastungen für Ranstadts Bürger
Ein Haushaltsentwurf 2023 ohne geplante Steuererhöhungen und ohne ein Minus legte Ranstadts Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel in der jüngsten Parlamentssitzung vor.
Ranstadt (red). Der Gesangverein Eintracht Ranstadt hat sich kurz vor dem Nikolaustag mit den Leitungen der Kindergärten Abenteuerland und Sonnenhügel und der Laisbachschule Ranstadt getroffen, um ihnen eine größere Spende zu übergeben. Diese Spende war bestimmt, für die musikalische Weiterbildung in der Kinderarbeit.
Eigentlich sollten Ranstadts Haupt- und Finanz- sowie der Bauausschuss über die Verpachtung von Flächen bei Dauernheim zur Windkraftnutzung entscheiden. Man konnte sich aber nicht einigen.
Ranstadt (mü). Mit 20 geschmückten Buden, einem dichten musikalischen Programm und dem Besuch des Nikolaus, der offenen evangelischen Kirche und der dortigen Abendandacht hat Ranstadt erstmals nach der Pandemie wieder seinen beliebten »Weihnachtszauber« auf dem Rathausplatz verwirklicht.
Nach der erfolgreichen Spendesammlung für die Flutopfer im Ahrtal vergangenes Jahr wollen Joachim Weis und Franco Saglimbeni mit ihren Helfern die Aktion wiederholen - diesmal für den Tierschutz.
Der Bericht im Kreis-Anzeiger über den sechstägigen Tiny House-Workshop in Bellmuth hat Wellen geschlagen. Nun ist Zeit für ein Resümee: Wie weit sind die Macher gekommen?