1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ranstadt

Auf das »Dach Afrikas«

Erstellt:

Von: red Redaktion

cwo_kilimandscharo_08032_4c
Das Ziel fest im Blick: Hermann Schwarzer aus Ranstadt auf dem Weg zum Gipfel des Kilimandscharo. © pv

Ranstadt (red). Einmal den Kilimandscharo besteigen, diesen Wunsch erfüllte sich Hermann Schwarzer aus Ranstadt zu seinem 50. Geburtstag, der nun schon einige Zeit zurückliegt. Eindrucksvoll schilderte er kürzlich auf Einladung des Kulturkreises Großgemeinde Ranstadt von seiner Reise nach Tansania und der Besteigung des 5895 Meter hohen Kilimandscharo, dem »Dach Afrikas«.

Unterlegt mit vielen Fotos und Bildmaterial nahm er die Zuhörer mit auf die Gesamtstrecke zum Gipfel von 42 Kilometern und einem Höhenunterschied von 4100 Metern. Pole pole, hakuna matata - langsam, langsam, dann wirst du es schaffen: Mit dieser Devise bewältigte er in fünf Tagesetappen den Aufstieg durch die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen zum Uhuru Peak. Beeindruckend war der Blick auf die faszinierende Landschaft und ein unvergessliches Erlebnis, es »geschafft zu haben«.

Der Kulturkreis verzichtete auf ein Eintrittsgeld, bat aber um freiwillige Spenden. Der Betrag von 181,50 Euro, den der Kulturkreis aufrundet, geht an ein Kinderheim in Uganda, das verwaiste und gefährdete Kinder aufnimmt und neben Nahrung, Kleidung und Bildung auch dann die medizinische Versorgung sicherstellt, wenn heimische Ärzte und Krankenhäuser nicht leisten können. Ehrenamtlich führen dort, unter anderem auch deutsche Ärzte, schwierige und teils lebensrettende Operationen auf freiwilliger Basis aus. Jutta und Hermann Schwarzer, die die Organisation regelmäßig unterstützen, versichern, dass jeder gespendet Cent ankommt.

Auch interessant