Angekommen in Ranstadt, Dauernheim und Blofeld

Ordination von Pfarrer Leroy Pfannkuchen

Angekommen in Ranstadt, Dauernheim und Blofeld

Nach längerer Vakanz haben die Kirchengemeinden Ranstadt, Blofeld und Dauernheim wieder einen Pfarrer. Ordiniert von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, …
Angekommen in Ranstadt, Dauernheim und Blofeld
Was tun, wenn es brennt
Was tun, wenn es brennt
Was tun, wenn es brennt
Parkplanung und Sprayerkunst
Parkplanung und Sprayerkunst
Parkplanung und Sprayerkunst

Europabaum erinnert an europäische Werte

Ein Stück erlebbares Europa für Ober-Mockstadt

Ein Sinnbild für die europäischen Werte von Freiheit, Demokratie und Gemeinsinn ist der nun in Ober-Mockstadt gepflanzte Europabaum. Doch im Ort …
Ein Stück erlebbares Europa für Ober-Mockstadt

Ranstadts und Glauburgs neuer Pfarrer im Gespräch

»Ein Pfarrer muss nahbar sein«

Seelsorge auf Augenhöhe, dann wenn es nötig ist. Ranstadts und Dauernheims neuer Pfarrer Leroy Pfannkuchen hat klare Vorstellungen, wie er sein Amt …
»Ein Pfarrer muss nahbar sein«

Auszeichnung

»Herausragendes Engagement«: Rosel Schleicher aus Dauernheim erhält Bundesverdienstkreuz

Die langjährige Sportfunktionärin Rosel Schleicher aus Dauernheim ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Hessens Innenminister Peter …
»Herausragendes Engagement«: Rosel Schleicher aus Dauernheim erhält Bundesverdienstkreuz

Abschlussbericht im Parlament

Positive Bilanz für Ikek-Programm in Ranstadt
Eine positive Bilanz des zu Ende gegangenen Ikek-Programms in Ranstadt zog Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel bei der Vorstellung des …
Positive Bilanz für Ikek-Programm in Ranstadt

Bauarbeiten behindern ÖPNV

Ranstadt (red). Wegen der Glasfaserverlegung in der Ortsdurchfahrt von Ranstadt wird die Hauptstraße (B 457) zwischen dem Abzweig nach Dauernheim und …
Bauarbeiten behindern ÖPNV

Müllabfuhr wird Parlamentsthema

Ranstadt (red). Ernennungen und Amtseinführungen bei Ranstadts Feuerwehren bilden einen Tagesordnungspunkt der nächsten Ranstädter …
Müllabfuhr wird Parlamentsthema

»Gud Stubb« öffnet ihre Türen

Ranstadt (red). Am heutigen Samstag, 3. Juni, veranstalten die Landfrauen Ranstadt von 13 Uhr bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in der »Gud Stubb« …
»Gud Stubb« öffnet ihre Türen
Wenn Träume wahr werden
Wenn Träume wahr werden

Händchen für Hunde

Ranstadt-Dauernheim (hr). Das Ehrenmitglied des Jagdvereins »Hubertus« Büdingen, Wolfgang Steffens aus Ranstadt-Dauernheim, feierte jüngst seinen 75. …
Händchen für Hunde

Versammlung der Einsatzabteilungen

Nicht alltägliche Ehrungen für Ranstadts ehemaligen Gemeindebrandinspektor

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit erhielt Ranstadts ehemaliger Gemeindebrandinspektor Volker Meub Auszeichnungen im …
Nicht alltägliche Ehrungen für Ranstadts ehemaligen Gemeindebrandinspektor

Innovativ fit für die Zukunft

Ranstadt (red). Die SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik besuchte kürzlich gemeinsam mit Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel das Nachhaltigkeitshaus-Projekt »Gudd Stubb« in Ranstadt und tauschte sich dabei mit den Ehrenamtlichen über die Arbeit vor Ort aus. Im Anschluss informierte sie sich auch über die Pläne zur geplanten Rollsportanlage/Bikepark.
Innovativ fit für die Zukunft

Gerd Harth seit 50 Jahren im Dauernheimer Kirchenvorstand

Dank und Anerkennung für fünf Jahrzehnte Einsatz und Zugewandtheit

50 Jahre ist Gerd Harth ununterbrochen Teil des Dauernheimer Kirchenvorstands, 18 Jahre als Vorsitzender. Er erlebte eine Pfarrerin und fünf Pfarrer. Dafür gab es jetzt die angemessene Ehrung.
Dank und Anerkennung für fünf Jahrzehnte Einsatz und Zugewandtheit

Auf das »Dach Afrikas«

Ranstadt (red). Einmal den Kilimandscharo besteigen, diesen Wunsch erfüllte sich Hermann Schwarzer aus Ranstadt zu seinem 50. Geburtstag, der nun schon einige Zeit zurückliegt. Eindrucksvoll schilderte er kürzlich auf Einladung des Kulturkreises Großgemeinde Ranstadt von seiner Reise nach Tansania und der Besteigung des 5895 Meter hohen Kilimandscharo, dem »Dach Afrikas«.
Auf das »Dach Afrikas«

Start für Leuchtturmprojekt

Start für Leuchtturmprojekt

»Kirche muss nah und erlebbar bleiben«

Ranstadt (mü). Zum Thema Vakanzen und Zukunft der Kirche in der Region nahm am Rande der Verabschiedung von Pfarrer Manuel Eibach auch der katholische Pfarrer Hippolyte Mantuba Stellung, der als Priester für die Pfarrgruppe Sankt Anna in Ranstadt, Judas Thaddäus in Stockheim und Christkönig in Ortenberg zuständig ist.
»Kirche muss nah und erlebbar bleiben«

Jetzt ist Beteiligung gefragt

Ranstadt (red). Nachdem die Gemeinde Ranstadt bereits im Juli 2021 in das Präventionsprogramm Kompass (Kommunal-Programm Sicherheitssiegel) aufgenommen wurde, folgte coronabedingt erst jetzt die erste Sicherheitskonferenz, an der Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Lokalpolitik, Institutionen, Gewerbe, Schulen und Kirchen teilnahmen. Rund 60 Gäste begrüßten Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel und der Leiter der Kriminalpolizei Friedberg und kommissarische Leiter der Polizeidirektion Wetterau, Kriminaloberrat Torsten Werner, im großen Saal des Brandschutz-, Bildungs- und Begegnungszentrums Ranstadt.
Jetzt ist Beteiligung gefragt

Abtauchen in die Welt der Krimis und Thriller

Ranstadt (red). Krimizeit in der Ranstädter Gemeindebücherei. Am Mittwoch, 22. Februar lädt Journalist Rainer Scheer erneut zur »Crime Time« ein und taucht mit seinen Besuchern in die Welt der Thriller und Krimis ein.
Abtauchen in die Welt der Krimis und Thriller