1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ortenberg

Zu St. Sebastians Ehre

Erstellt:

Von: red Redaktion

Ortenberg (red). Das neue Schützenjahr begrüßten die Mitglieder der Ortenberger Schützengesellschaft von 1492 auf ihrem Schießstand ganz im Sinne der Traditionspflege. Mit ihrem Sankt-SebastiansSchießen läutete sie das Jahr 2023 für sich und ihre Mitglieder ein.

Der durch Pfeilschüsse hingerichtete Märtyrer Sebastian, der auch als Prätorianer an seinem christlichen Bekenntnis festhielt, gilt als Schutzpatron der Schützen. Und es ist gute Tradition bei diesen, ihm an seinem kanonischen Gedenktag, dem 21. Januar, durch Schützenwettbewerbe die Ehre zu erweisen.

Ehrenscheibe und Wanderpokal

Die Ortenberger Schützen versammelten sich daher an diesem Tag ab 13 Uhr auf ihrem Vereinsgelände auf dem Dörrnstein, um zwei entsprechenden Wettbewerbe auszutragen. Beide wertete man über den sogenannten Teiler aus, also welcher Schuss der Scheibenmitte am nächsten« liegt.

Beim ersten der beiden Wettbewerbe winkte dem Sieger eine Ehrenscheibe, die dauerhaft in seinen Besitz übergeht. Beim anderen Wettbewerb konnte sich der Sieger über einen Wanderpokal freuen, auf dem sein Name und das Jahr seines Siegs eingraviert werden, den er aber im Folgejahr an seinen Nachfolger abtreten muss.

Der erste Wettbewerb begann gegen 13 Uhr bei leichtem Frost und einem leicht bedeckten Himmel - also der Jahreszeit angemessen und durchaus stimmungsvoll. Zwölf Teilnehmer fanden sich zusammen und die Wettbewerbe waren noch vor Einbruch der Dämmerung abgeschlossen. Das Wetter hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt zwar etwas eingetrübt, dennoch waren die Bedingungen für die Wettkämpfe durchgängig positiv.

Den Wettbewerb um die Ehrenscheibe entschied schließlich mit einem Teiler von 529 Richard Betz aus Wippenbach knapp für sich, dicht gefolgt von Wolfgang Lachmann aus Ortenberg mit einem Teiler von 530, und auf Platz drei landete Klaus Staubach aus Effolderbach mit einem Teiler von 830.

Ein knappes Rennen

Der Wettbewerb um den Wanderpokal gestaltete sich noch viel knapper. Hier lag am Ende mit einem Teiler von 86 Klaus Staubach hauchdünn vorne, knapp gefolgt von Michael Kolbe aus Bleichenbach mit einem Teiler von 86, und den dritten Platz belegte Richard Betz mit einem Teiler von 176.

Neben einem weiteren Schießen auf Glücksscheiben pflegten die Anwesenden vor allem die Geselligkeit und der Abend klang gemütlich aus. Das Schützenjahr 2023 hat man somit zünftig und traditionell eingeläutet, und die Ortenberger Schützen freuen sich schon auf die nächsten Veranstaltungen und Ereignisse.

Auch interessant