1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ortenberg

Von Babbeln, Handkäs’ und grie Soß’

Erstellt:

Von: red Redaktion

cwo_larsvorberger_190123_4c
Unterhaltsam führt Lars Vorberger in die Besonderheiten des hessischen Zungenschlags ein. © pv

Ortenberg (red). Wieso wir Hessen gerne »Plau« sagen, wenn wir die Farbe »Blau« meinen, wieso die typische hessische Käsespezialität »Handkäs’ mit Musik« heißt und was überhaupt alles so in Hessen gebabbelt wird, das wird der bekannte Sprachwissenschaftler Dr. Lars Vorberger am Samstag, 11. Februar, auf Einladung der Kulturfreunde Galerie am Alten Markt e.

V. in einer kurzweiligen Lesung in Ortenberg zum Besten geben.

In dem von ihm verfassten Buch »Hessisch - vom Babbeln und Schnuddeln«, das im Duden Verlag erschienen ist, finden Fans der hessischen Sprache alle Informationen rund um die Dialektvielfalt in Hessen. In gemütlicher Atmosphäre in der Galerie am Alten Markt, bei Äppelwoi und Schmalzbroten, wird Lars Vorberger Einblick in die wunderbaren Besonderheiten der hessischen Sprache geben. Er wird das Publikum auf eine sprachliche Reise durch unser Bundesland mitnehmen, auf der dem Zuhörer Goethe, Handkäs’ mit Musik und die Grüne Soße begegnen werden, die aber auch durch Frankfurt, Wiesbaden und Büdingen führt.

In Hessen aufgewachsen

Lars Vorberger ist selbst in Hessen aufgewachsen, hat während seines Studiums in Hamburg und Stockholm schnell festgestellt, dass seine Aussprache doch einige typisch hessische Eigenheiten zu haben scheint und promovierte daher in Marburg zum Thema Regionalsprache in Hessen.

Karten für diesen hessischen Abend in Ortenberg, der um 19 Uhr beginnt, kann man ab sofort unter der E-Mail-Adresse Fritz.Fratz@gmx.net bei Dörthe Herrler von den Kulturfreunden bestellen. Der Einlass zur Lesung startet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Der Erlös des Eintritts wird anschließend der Stadtbücherei in Ortenberg gespendet.

Auch interessant